Inhaltsverzeichnis
In welchem Wellenlängenbereich liegt das sichtbare Licht?
Licht ist der sichtbare Teil des elektromagnetischen Spektrums. Die meisten Menschen können Wellenlängen zwischen circa 400 Nanometern ( nm ) und 780 nm mit dem Auge wahrnehmen. Die wichtigste natürliche Strahlenquelle für Licht ist die Sonne.
Welche Farbe hat die niedrigste Energie?
Jedes dieser Lichtteilchen, auch „Photon“ genannt, trägt eine ganz bestimmte Energiemenge, die gleichzeitig die Farbe bestimmt. Je niedriger die Energie, desto rötlicher ist das Licht. Entsprechend gilt: Je höher die Energie, desto bläulicher (oder violetter) ist das Licht.
Wie hoch sind die Wellenlänge des sichtbaren Lichts?
Das Lichtspektrum, also die Wellenlängen des sichtbaren Lichts, liegt zwischen 380 Nanometer und 780 nm. Je kürzer die Wellenlänge, um so höher die Frequenz, und um so höher die Energie, die ein Lichtquant in sich trägt (sog. Photonenenergie).
Was ist die Ursache der Reflexion von Mikrowellen?
Die Ursache der Reflexion von Mikrowellen resultiert aus der elektrischen Leitfähigkeit dieser Werkstoffe. Für die Praxis bedeutet dies, dass Mikrowellen Metallgefäße oder Aluminiumfolie nicht durchdringen können. Demnach werden Lebensmittel, die sich in geschlossenen Metallgefäßen befinden, von den Mikrowellen nicht erreicht.
Warum sind Mikrowellen besonders wärmeempfindlich?
Starke Mikrowellenstrahlung führt zu Verbrennungen nicht nur der Haut, sondern auch innenliegenden Gewebes. Besonders empfindlich sind hierbei die Augen und die Hoden, da sie wegen vergleichsweise schwacher Durchblutung Wärme schlechter abführen können als anderes Gewebe. Die Linse des menschlichen Auges ist überdies besonders wärmeempfindlich.
Was geschieht bei der mikrowellenanwendung?
Bei der Mikrowellenanwendung dagegen dringen Mikrowellen unmittelbar in das Lebensmittel ein und erzeugen Wärme direkt im Gargut. Bei der Wärmeleitung erfolgt der Energietransport von Molekül zu Molekül. Wärmequelle, Wärme übertragendes Medium und zu erwärmendes Lebensmittel stehen in engem Kontakt.