Was ist der Unterschied zwischen Zirkonia und Diamanten?
Unter Zirkonia versteht man ein künstlich hergestelltes Einkristall aus Zirconiumoxid. Ein Zirkonia unterscheidet sich vom Diamanten in erster Linie hinsichtlich seiner Entstehung. Ein Diamant ist ein natürlich gewachsener Kristall, während ein Zirkonia im Labor entsteht, d. h. ein Zirkonia wird gezüchtet.
Wie nennt man einen unechten Diamanten?
Moissanit, Zirkonia, YAG, GGG und YAP haben eine große optische Ähnlichkeit zu Diamanten; der synthetisch erzeugte Moissanit kommt sogar mit seiner Härte von 9 1/2 der Härte des Diamant sehr nahe. Allerneuste Diamant-Imitationen kommen aus russischen Laboratorien.
Kann ein Diamant beschädigt werden?
Es kommt durchaus öfter vor, dass Ihr Diamant beschädigt werden kann, wenn er gegen andere Diamanten schleift. Dies kann zu Kratzern in Ihrem Diamantring oder Ihrer Halskette führen.
Was ist die Etymologie und die Geschichte von Diamanten?
Etymologie und Geschichte. Auf der Weltausstellung in Philadelphia 1876 wurde erstmals eine mit Diamanten besetzte Steinkreissäge einer breiten Öffentlichkeit gezeigt. 1908 entdeckte man auch an der Diamantenküste Deutsch-Südwestafrikas Diamanten, und 1955 wurde schließlich der erste Diamant künstlich hergestellt.
Ist der Diamantschmuck gebrochen?
Wenn der Diamant in einem bestimmten Winkel von einem harten Gegenstand getroffen wird, kann er brechen. Auch bestimmte giftige Substanzen, wie Chlor oder andere aggressive Chemikalien, können Ihren Diamantschmuck beschädigen. Deshalb ist es wichtig, Diamantschmuck richtig zu reinigen.
Welche Diamanten haben die höchsten Werte?
Die Mohs-Skala hat Werte von 1 bis 10. Ein Diamant erreicht den höchsten Wert. Daher können Sie einen Diamanten auch nur mit einem anderen Diamanten zerkratzen. Edelsteine wie Saphir und Rubin erzielen eine 9 auf dieser Skala. Diamanten legen von der Mine bis zu dem Schmuckstück, das Sie tragen, einen langen Weg zurück.