Was passiert wenn man Quecksilber auf die Haut bekommt?
Verlauf einer akuten Quecksilbervergiftung Akute Vergiftungserscheinungen entstehen, wenn Quecksilber verschluckt oder Quecksilberdämpfe eingeatmet werden, wie etwa nach dem Bruch eines Quecksilber-Thermometers. Betroffenen wird übel, sie erbrechen, bekommen Bauchkrämpfe, später Durchfall.
Wie viel Quecksilber gibt es auf der Welt?
Quecksilber
Eigenschaften | |
---|---|
ATC-Code | D08AK05 |
Massenanteil an der Erdhülle | 0,4 ppm |
Atomar | |
Atommasse | 200,592(3) u |
Was kann durch Quecksilber geschädigt werden?
Geschädigt werden durch Quecksilber auch die Nieren sowie die Leber, wodurch ein Organversagen ausgelöst werden kann. Im Extremfall kann sich ein Kreislaufkollaps einstellen, der tödlich verlaufen kann. Der Arzt hat Entgiftungsmittel zur Verfügung, die das Schwermetall binden und in die Blutbahn befördern können.
Kann Quecksilber nicht außer Acht gelassen werden?
Bei Unfällen von Gegenständen mit Quecksilber, kann dies zu akuten Belastungen sowie auch – bei längerer und stetiger Aufnahme – zu chronischen Krankheiten führen. Dabei dürfen Langzeitschäden durch Quecksilber – auch nach Aufnahmestop – nicht außer Acht gelassen werden.
Wie gefährlich ist Quecksilber im Körper?
Wie gefährlich Quecksilber im Körper ist, hängt von der Form des Metalls ab, sowie auch von der aufgenommenen Menge ab dem Zeitpunkt des Eintritts. Des Weiteren kann die toxische Wirkung von Quecksilber nach einer einmaligen oder nach mehrmaliger Aufnahme zu vielfältigen Zeitpunkten in Erscheinung treten.
Wie lange bleibt das elementare Quecksilber auf der Erde?
Genauso wie sie sich chemisch-physikalisch verhalten. Das elementare gasförmige Quecksilber bleibt bis zu einem Jahr und länger in der Erdatmosphäre. Mit den Luftströmungen wird es in diesem Zeitraum über Landesgrenzen und Kontinente hinweg transportiert. Es kann mehrmals den Globus umrunden und wird dabei weiträumig verteilt.