Inhaltsverzeichnis
Sind Blogger Autoren?
Blogger texten unabhängig und leidenschaftlich – unbezahlt und meistens in ihrer Freizeit, während Autoren Romane und Fachbücher schreiben.
Was sind Blogger und influencer?
Blogger behalten die Hoheit über ihren Content Und das ist laut Wikipedia korrekt. Dort wird als Influencer definiert, wer aufgrund eines hohen Ansehens und einer starken Präsenz für Marketing-Maßnahmen infrage kommt. Blogger haben selten eine solch starke Präsenz, womit eigentlich eine große Reichweite gemeint ist.
Was versteht man unter einem Blogger?
Eine Person, die einen Blog betreibt, wird als Blogger bezeichnet. Ein Blog ist ein im Internet präsentierter Textinhalt, der in chronologisch gestalteter Reihenfolge eine Art öffentliches Tagebuch darstellt. Jene Person, die einen Blog betreibt, wird als Blogger bezeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen YouTuber und Influencer?
Erfolgreiche YouTuber sind auf YouTube gestartet und nicht in einem anderen sozialen Netzwerk. Im Unterschied zu YouTubern sind Instagram Influencer oftmals fokussierter. Zwar kann man auch immer öfter beobachten, dass auch Instagrammer neue Fotos auf anderen Netzwerken ankündigen.
Wie kann ich deinen Blog betreiben?
Wenn du es halbwegs ernst mit dem Bloggen meinst, solltest du deinen Blog jedoch auf einem eigenen Webhosting-Paket betreiben. Mit einer selbst eingerichteten WordPress-Installation und einer eigenen Domain.
Was brauchst du für einen eigenen Blog erstellen?
Wenn du einen eigenen Blog erstellen willst, braucht dein Blog einen Namen (z. B. Blogmojo). Und eine am besten gleichlautende Domain, wie z. B. blogmojo.de. Unter dieser ist dein Blog und dessen Artikel später im Browser abrufbar (der pinke Teil der URL): Bei der Auswahl von Blognamen und Domain solltest du auf Folgendes achten:
Wie kann ich einen Blog auswählen?
1. Eine Blog-Plattform auswählen Es gibt zahlreiche Anbieter, wie z. B. Blogger.com, Tumblr, Wix oder Jimdo, bei denen du kostenlos einen Blog erstellen kannst. Wenn du es halbwegs ernst mit dem Bloggen meinst, solltest du deinen Blog jedoch auf einem eigenen Webhosting-Paket betreiben.
Was sind die wichtigsten Seiten für einen Blog?
Wichtige Seiten anlegen. Es gibt bestimmte Seiten, die jede Website und jeder Blog haben sollte. Dazu zählen: Eine „Über mich“-Seite erstellen, um deinen Lesern zu zeigen, wer du bist und was du ihnen bieten kannst. Ein Impressum (gesetzlich vorgeschriebene Anbieterkennzeichnung) Eine Datenschutzerklärung.