Inhaltsverzeichnis
Wie entsteht der Gewalt zugrunde liegende Aggression?
Die wohl stärkste und häufigste Ursache aggressiven Verhaltens sind Gewalterfahrungen in der Familie (Jaffe, Suderman & Reitzel, 1992; Truscott, 1992). Nach dem Prinzip des Modellernens kann aggressives Verhalten der Eltern zu einem Anstieg aggressiven Verhaltens bei den Kindern führen (Bandura, 1963).
Was bedeutet Gewalt und Aggression?
Wenn also die Person absichtlich etwas tut oder unterlässt, um eine psychische oder physische Beeinträchtigung einer anderen Person herbeizuführen, verhält sie sich aggressiv. Gewalt wird meistens als eine schädigende Einwirkung auf andere verstanden.
Was ist die endgültige Aggressionstheorie?
Es gibt keine endgültige Aggression stheorie. Dennoch gilt heute als gesichert, dass endogene und exogene Faktoren einen deutlichen Einfluss auf die Aggressionsbereitschaft von Lebewesen (Bsp. Mensch) haben.
Welche Form der Aggression ist besonders hoch entwickelt?
Sie werden vielfach durch Warnsignale ausgelöst, die auch Gruppenangehörige mit einbeziehen, die nicht unmittelbar von der Störung betroffen sind. Bei sozialen Insekten ( staatenbildende Insekten) sind die kollektiven Formen der Aggression besonders hoch entwickelt.
Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Aggression von Lebewesen?
Dennoch gilt heute als gesichert, dass endogene und exogene Faktoren einen deutlichen Einfluss auf die Aggressionsbereitschaft von Lebewesen (Bsp. Mensch) haben. So war Konrad Lorenz noch 1963 ein Vertreter der Triebstautheorie, nach der Aggression ein Produkt der sich im Nervensystem anstauenden Energie sei.
Was sind die Ursachen der Aggression beim Menschen?
Es liegt eine genetische Komponente (Gene und ihre Genprodukte) vor, aber auch ein sehr deutlicher Einfluss durch die Umwelt. Mögliche Ursachen der Aggression beim Menschen. Es gibt eine genetische Komponente (Gene und ihre Genprodukte), aber auch einen sehr deutlichen Einfluss der Umwelt (gelbe Blöcke).