Inhaltsverzeichnis
Wie zitiert man ein selbst geführtes Interview?
Um ein selbst geführtes Interview zu zitieren, erstellst du einen Verweis im Text, gibst allerdings keinen Eintrag im Literaturverzeichnis an. Ein veröffentlichtes Interview wird wie die Quelle zitiert, in der das Interview steht, und erhält demnach einen Eintrag im Literaturverzeichnis.
Wie eigene Umfrage zitieren?
Im APA-Stil brauchst du keine spezifischen Verweise in Klammern in Fließtexten setzen, wenn du dich auf die Daten deiner eigenen Umfrage beziehst. Stattdessen erwähne einfach im Text, dass die verwendeten Daten von dir selbst erhoben wurden.
Was sind die APA-Richtlinien?
Nach den APA-Richtlinien gelten private Gespräche und Konversationen, die du mit jemandem geführt hast, als ‚persönliche Kommunikation‘. Persönliche Kommunikationen werden bei APA im Verweis im Text gekennzeichnet, erhalten allerdings keinen Eintrag im Literaturverzeichnis. Beispiel: ‚persönliche Kommunikation‘ zitieren nach APA
Wie gibst du einen direkten Zitat wieder?
Bei direkten Zitaten wird der Text Wort für Wort übernommen, bei Paraphrasen gibst du ihn in deinen eigenen Worten wieder. Beispiel: Direktes und indirektes Zitat nach APA Direktes Zitat: „Ein einheitlicher Zitierstil ist wichtig“ (Müller, 2020, S. 23). Paraphrase: Wie Müller (2020) betonte, ist die Konsistenz der Zitierweise relevant.
Was sind die APA-Richtlinien für Internetquellen?
Laut APA-Richtlinien werden Internetquellen mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitiert. Bei Artikeln und Seiten aus dem Internet musst du immer die jeweilige URL angeben. Nur so kann deine Leserschaft deine verwendete Quelle selbst aufrufen. Seit der aktuellsten 7.
Wie kannst du einem Zitat etwas hinzufügen?
Möchtest du einem Zitat etwas hinzufügen, steht dies in eckigen Klammern: [ ]. „Es werden immer weniger Briefe geschrieben. Stattdessen tippen viele Leute immer öfter eine E-Mail [auf ihrem PC] “ (Neuer, 2019, S. 53). Wenn du ein Wort oder einen Satzteil in einem Zitat hervorheben möchtest, kannst du kursiv schreiben.
Wie zitiert man interne Quellen?
Wie zitiere ich ein internes Dokument nach APA? Du kannst interne Dokumente nach APA-Richtlinien wie eine normale Internetquelle mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitieren. Zusätzlich kennzeichnest du mithilfe einer Fußnote, dass die Quelle nicht öffentlich zugänglich ist.
Was ist das Zitieren von Interviews?
Beim Zitieren von Interviews gibt es 2 Optionen: Selbst geführte Interviews und persönliche Kommunikationen stehen mit einem Verweis im Text, erhalten allerdings keinen Eintrag im Literaturverzeichnis. Ein veröffentlichtes Interview wird wie die Quelle zitiert, in der das Interview steht.
Ist das Interview von einer anderen Person publiziert?
Wurde das Interview von einer anderen Person geführt und z. B. in einer Zeitung, einem Podcast oder einer Zeitschrift publiziert, gilt es als veröffentlicht. Ein veröffentlichtes Interview zitierst du wie die Quelle, in der das Interview erschienen ist. Gib den Verfasser bzw. die Verfasserin der Quelle als Autor bzw.
Wie steht das Interview im Literaturverzeichnis?
Selbst geführte Interviews und persönliche Kommunikationen stehen mit einem Verweis im Text, erhalten allerdings keinen Eintrag im Literaturverzeichnis. Ein veröffentlichtes Interview wird wie die Quelle zitiert, in der das Interview steht.
Wie kann ich ein Interview aus einer Audiodatei zitieren?
Ein Interview aus einer Audiodatei zitieren Erstelle sowohl ein internes Zitat als auch einen Eintrag in der Quellenangabe. Erstelle die Angabe in der Quellenangabe. Befolge die Standardregeln fürs interne Zitieren.