Für was steht UML?
Die Unified Modeling Language (vereinheitlichte Modellierungssprache), kurz UML, ist eine grafische Modellierungssprache zur Spezifikation, Konstruktion, Dokumentation und Visualisierung von Software-Teilen und anderen Systemen.
Ist UML schwer?
nur schwer darzustellen ist. Dabei reduziert sich UML auf die wesentlichen Aspekte und blendet weniger relevante Faktoren gezielt aus. Die Modellierungssprache UML wurde von der Object Management Group (OMG) und der International Organization for Standardization (IS) durch die ISO-19505 standardisiert.
Was zeigt ein Klassendiagramm?
Ein Klassendiagramm zeigt Zusammenhänge zwischen in Verbindung stehenden Klassen auf. Klassendiagramme sind der beste Weg, um die Struktur eines zu entwerfenden oder abzubildenden Systems, seiner Attribute, der Operationen sowie der Beziehungen auf dieser Ebene in allen Details darzustellen.
Was ist die UML-Diagramme?
Die UML entspricht den Konzepten, die in anderen Bereichen verwendet werden, und besteht aus verschiedenen Diagrammarten. Insgesamt beschreiben UML-Diagramme die Grenzen, die Struktur und das Verhalten von Systemen und den darin enthaltenen Objekten.
Wie wird die UML eingesetzt?
Die UML wird weit über die Softwareentwicklung hinaus eingesetzt, so zum Beispiel für Abläufe von Herstellungsprozessen. Die UML entspricht den Konzepten, die in anderen Bereichen verwendet werden, und besteht aus verschiedenen Diagrammarten.
Was ist der Zweck von UML?
Der Zweck von UML laut OMG. Die OMG definiert den Zweck der UML wie folgt: Systemarchitekten und Softwareentwickler erhalten ein Tool für die Analyse, das Design und die Implementierung von softwarebasierten Systemen sowie für die Modellierung von Geschäfts- und ähnlichen Prozessen.
Was sind Objekte in der UML?
Die Objekte in der UML sind Entitäten, die auch in der Realität existieren. In der Softwareentwicklung können Objekte dafür verwendet werden, um das zu erstellende System so zu beschreiben oder zu modellieren, dass es für die Domain relevant ist.