Inhaltsverzeichnis
Was sind die Voraussetzungen für unbefristete Aufenthalt?
Sie erhalten eine Niederlassungserlaubnis, wenn Sie eine inländische Berufsausbildung oder ein inländisches Studium erfolgreich abgeschlossen haben, seit zwei Jahren einen Aufenthaltstitel zur Beschäftigung als Fachkraft (mit Berufsausbildung oder akademischer Ausbildung) oder als Forschender besitzen, einen …
Ist ein Aufenthaltstitel unbefristet?
Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel und berechtigt Sie zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Die Voraussetzung hierfür ist, dass Sie seit mindestens 5 Jahren im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis sind.
Wann können sie eine Niederlassungserlaubnis erhalten?
Dann können Sie in der Regel nach 5 Jahren eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten. Dann können Sie gleichfalls nach 5 Jahren eine Niederlassungserlaubnis erhalten, aber unter anderen Voraussetzungen.
Warum verlieren sie die Niederlassungserlaubnis aus der EU?
Eine Niederlassungserlaubnis verlieren Sie, wenn Sie länger als 6 Monate aus Deutschland ausreisen. Den Daueraufenthalt-EU verlieren Sie in folgenden Fällen: Sie befinden sich länger als 12 Monate außerhalb der EU. Sie halten sich 6 Jahre nicht in Deutschland auf.
Wie können sie sich mit der Niederlassungserlaubnis in Deutschland bewegen?
Mit der Niederlassungserlaubnis können Sie sich also in Deutschland frei bewegen. Räumliche Beschränkungen sind nicht vorgesehen. Mit der Niederlassungserlaubnis können Sie auch Deutschland verlassen und wieder einreisen.
Wie stellen sie einen Antrag auf Niederlassungserlaubnis?
Den Antrag auf Niederlassungserlaubnis stellen Sie bei der zuständigen Ausländerbehörde Ihrer Stadt bzw. Ihres Landkreises. Wichtig für die Beantragung sind entsprechende Dokumente, mit denen Sie die Anforderungen nachweisen können. Folgende Unterlagen sind daher u. a. notwendig:
https://www.youtube.com/watch?v=Qq4Gp0_bh0o