Inhaltsverzeichnis
Wie wird man permanent resident in Neuseeland?
aufgrund einer Familienzusammenführung: Eltern, Kinder, Geschwister oder Ehepartner eines Neuseeländers oder eines Einwanderers, der bereits drei Jahre in Neuseeland lebt, können einen Antrag auf „Permanent Residence“ stellen.
Kann man als Rentner in Neuseeland leben?
Sie möchten als Rentner nach Neuseeland auswandern? Verständlich, aber nicht so einfach. Generell gilt: Wer dauerhaft bleiben will, darf bei Antragstellung höchstens 55 Jahre alt sein. Älteren Semestern bleibt immerhin noch die Möglichkeit, in Neuseeland zu investieren und so eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.
Wie teuer sind die Mieten in Neuseeland?
Die Mietkosten in Neuseeland werden üblicherweise für eine Woche angegeben. Je nach Wohnsituation und Region bewegen sich die Preise zwischen NZ$ 160 und NZ$ 350 in der Woche. Zusätzlich zur Miete fallen Nebenkosten an. Das sind meist die Stromkosten, Gebühren für Internet und Telefon sowie eine Kaution.
Welche Bevölkerungsdichte hat Neuseeland?
Die Bevölkerungsdichte Neuseelands ist sehr gering. Das Land besitzt eine multikulturelle Bevölkerung. Die Maoris, die Ureinwohner des Landes, sind rechtlich gleichgestellt und in die Gesellschaft integriert. Die Landwirtschaft mit Schafs- und Rinderzucht hat 60 \% Anteil am neuseeländischen Exportaufkommen.
Was ist charakteristisch für Neuseeland?
Charakteristisch für Neuseeland ist der Wechsel der Vegetation auf engem Raum in Abhängigkeit von der jeweiligen Höhenlage im Gebirge. Die Höhenlagen der Gebirge sind häufig waldbedeckt. Auf der Südinsel ist es immergrüner Regenwald aus verschiedenen Buchenarten, auf der Nordinsel subtropischer Regenwald.
Was ist Neuseelands Einwanderungspolitik?
Seit den 1960er Jahren betreibt Neuseeland allerdings eine strikte Einwanderungspolitik, um die Zahl der Einwanderer zu begrenzen. Die Ureinwohner Neuseelands sind die Maori, die jedoch nur noch einen Bevölkerungsanteil von 10 \% besitzen.
Was sind die häufigsten Zahlen zur Einwanderung in Neuseeland?
Die am häufigsten zitierten Zahlen zur Einwanderung in Neuseeland sind die Ergebnisse der Volkszählung in Neuseeland von 1871. Danach stammten 51 \% der Einwanderer aus England (wobei zu vermuten ist, dass darunter auch Waliser waren), 27,3 \% aus Schottland und 22 \% aus Irland.