Inhaltsverzeichnis [hide]
Was zählt als Familienzusammenführung?
Die Familienzusammenführung oder der Familiennachzug ist ein Zuzug von Familienangehörigen zu einer Person, die sich bereits im Zielland aufhält oder gemeinsam mit den Familienangehörigen zuziehen will, zum Zwecke der Herstellung oder Aufrechterhaltung der Familieneinheit.
Wann kann man Familiennachzug beantragen?
Der Familiennachzug zu Drittstaatsangehörigen ist möglich, wenn der bereits in Deutschland lebende Familienangehörige im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis , Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU oder Niederlassungserlaubnis ist, über ausreichenden Wohnraum verfügt und der Lebensunterhalt gesichert ist.
Was ist ein Familienbetrieb?
Familienbetrieb. Bei einem Familienbetrieb beherrschen Familienmitglieder eine Firma. Das bezieht sich auf die Eigentumsstruktur und die Leitung. Familienunternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass Mitglieder einer Familie die Entscheidungen in erheblichem Maß beeinflussen.
Was ist die Familienversicherung für ein Kind?
Das Kind wird über einen Elternteil familienversichert und hat damit alle Ansprüche auf die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen plus eventuelle Zusatzleistungen der jeweiligen Krankenkasse. Der Antrag für die Familienversicherung findet sich in der Regel auf der Internetseite der Krankenkasse wieder.
Was ist eine Familienzusammenführung oder Familiennachzug?
Die Familienzusammenführung oder der Familiennachzug ist ein Zuzug von Familienangehörigen zu einer Person, die sich bereits im Zielland aufhält oder gemeinsam mit den Familienangehörigen zuziehen will, zum Zwecke der Herstellung oder Aufrechterhaltung der Familieneinheit.
Was bietet die Familie für eine besondere Intimität?
Sie sichert den Raum für eine besondere Intimität. Die sozialen und sehr persönlichen Beziehungen zwischen allen Mitgliedern sind einzigartig und bieten durch persönliche Wertschätzung über Generationen hinweg ideellen und emotionalen Beistand. Auf die Entwicklung eines Kindes hat die Familie gerade in den ersten Lebensjahren maßgeblichen Einfluss.