Inhaltsverzeichnis
Wie lange hält ein LED Licht?
100.000 Stunden
LEDs werden aufgrund ihrer sehr langen Lebensdauer von 50.000 bis zu 100.000 Stunden gerühmt. Sie halten um ein Vielfaches länger als konventionelle Leuchtmittel, wie Energiespar- und Halogenlampen – von Glühbirnen ganz zu schweigen.
Wie lange hat man Garantie auf LED Lampen?
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate, wobei nach sechs Monaten die sogenannte Beweislastumkehr eintritt. Sprich der Käufer muss nach Ablauf der 6 Monate dem Verkäufer nachweisen dass das gelieferte Produkt bereits bei der Auslegung einen Mangel hatte.
Wie treten Probleme auf bei LED-Lampen auf?
Manchmal treten bei der Nutzung von LED-Lampen Probleme auf. Dies ist vor allem der Fall bei günstigen LED-Lampen, die aus weniger hochwertigen Materialien bestehen. Aber auch wenn Sie Ihre Lampen das erste Mal auf LED-Leuchtmittel umrüsten, kann es zu Störungen kommen. Bei Auftreten eines der folgenden Problemen ist eine Entstörung notwendig:
Welche Leuchten sind mit LEDs ausgestattet?
Die Retrofit LEDs stellen dafür gewissermaßen eine Übergangslösung dar. Wenn man sich in Lampengeschäften und Online-Shops umsieht, stellt man schnell fest, dass etwa 80\% aller Leuchten mit fest integrierten LEDs ausgestattet sind. Der Anteil an Leuchten mit nicht mehr austauschbaren LEDs nimmt außerdem stetig zu.
Kann es nach der Umrüstung auf LED weiter leuchten?
Nach der Umrüstung auf LED oder nach dem Tausch eines LED Leuchtmittels kann es in einigen Fällen vorkommen, dass die LED Lampe nach dem Ausschalten schwach weiter leuchtet.
Warum leuchten LEDs nicht gleichmäßig hell?
LEDs leuchten nicht gleichmäßig hell, verlieren mit der Zeit an Helligkeit oder Farbe, flackern oder leuchten zum Teil auch gar nicht. In vielen Fällen ist eine fehlerhafte Installation die Ursache. Hier ist die Top-5 der häufigsten Fehler: 1) Zu lange LED-Ketten