Inhaltsverzeichnis
Was sind Reisedokumente für EU-Bürger?
Reisedokumente für EU-Bürger. Als EU-Bürger/-in brauchen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass nicht vorzuzeigen, wenn Sie innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums von einem Land in ein anderes reisen.
Ist der Reisepass für Nicht-EU-Bürger gültig?
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, benötigen Sie einen Reisepass, der nach Ihrer geplanten Abreise aus dem besuchten EU-Land noch mindestens drei Monate gültig ist und innerhalb der letzten zehn Jahre ausgestellt wurde;
Was benötigen sie für einen Reisepass in die EU?
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, benötigen Sie einen Reisepass, der nach Ihrer geplanten Abreise aus dem besuchten EU-Land noch mindestens drei Monate gültig ist und innerhalb der letzten zehn Jahre ausgestellt wurde; außerdem möglicherweise ein Visum.
Ist die Einreise in die EU möglich?
EU-Bürgern und ihren Familienangehörigen, die nicht im Besitz eines gültigen Reisepasses und/oder Visums sind, sollte die Einreise in die EU dennoch ermöglicht werden, wenn sie ihre Unionsbürgerschaft oder Familienbeziehung mit einem EU-Bürger auf andere Art nachweisen können.
https://www.youtube.com/watch?v=_ZaDuinGf2o
Ist die Einreise aus Deutschland nur noch möglich?
August 2021 ist die Einreise aus Deutschland nur noch für Reisende möglich, die über ein Digitales COVID-Zertifikat der EU mit QR-Code als Impf- oder Genesenennachweis verfügen. Ohne diesen Nachweis ist die Einreise aus Deutschland nur noch in Ausnahmefällen möglich und mit Test- und Quarantänepflichten verbunden.
Ist Spanien ein Risikogebiet für Reisende?
Allerdings stuft Spanien derzeit ganz Deutschland als Risikogebiet ein. Reisende, müssen deshalb bei der Einreise einen Impfnachweis, einen Genesungsnachweis, der nicht älter als 180 Tage ist, oder einen höchstens 48 Stunden alten, negativen Test vorlegen.
Ist Dänemark kein Risikogebiet?
Dänemark ist kein Risikogebiet. Urlaub in Griechenland ist sehr gut möglich. Einreisende müssen sich vorab digital registrieren und einen negativen Antigen Schnelltest (max. 48 Stunden alt), einen negativen PCR-Test (max. 72 Stunden alt), oder einen vollständigen Impfschutz nachweisen. Seit dem 12.
https://www.youtube.com/watch?v=jmnE_DpVe7o
Kann man als EU-Bürger ihren Reisepass vorzeigen?
Als EU-Bürger/-inbrauchen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass nicht vorzuzeigen, wenn Sie innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums von einem Land in ein anderes reisen. Selbst wenn Sie für die Grenzkontrollen im Schengen-Raumenkeinen Pass benötigen, empfehlen wir Ihnen jedoch dringend, immer Ihren Reisepass oder Personalausweis mit sich zu
Welche Unterlagen benötigen sie für die Einreise in ein Nicht-Schengen-Land?
Für die Einreise in ein Nicht-Schengen-Land benötigen Sie eventuell ein Visum. Grenzbeamte der EU-Länder können weitere Unterlagen verlangen, etwa ein Einladungsschreiben, einen Unterkunftsnachweis oder einen Fahr-/Flugschein für die Rück- oder Rundreise.