Inhaltsverzeichnis
Kann jemand anderes mit meinem Zugticket fahren?
1 Antwort. Nein, das geht nicht.
Kann man mit der BahnCard 25 jemanden mitnehmen?
Wenn man ein Ticket bucht, wird gefragt, ob die jeweilige Person eine BahnCard hat. gildet der Bahncard 25 Rabatt auch, wenn ich für jemanden anderes ein Ticket kaufe?“ Ja, aber nur, wenn diese Person auch eine BahnCard hat.
Kann ich mit meinem Ticket jeden Zug nehmen?
Du kannst dein Super-Sparpreis-Ticket für alle Züge nutzen. Allerdings sind die Tickets pro Zug limitiert, so dass es sein kann, dass du nicht für jeden Wunschzug so ein Ticket findest. Die Supersparpreis-Tickets findest du auf der Webseite der Bahn* oder in der DB Navigator App.
Welche BahnCards gibt es?
Unternavigation für die Rubrik Tickets & Angebote
- BahnCard 25.
- BahnCard 50.
- BahnCard 100.
- Probe BahnCards.
- Jugend BahnCard 25.
- My BahnCard 25 / 50.
- Ermäßigte BahnCard.
- BahnCard Kreditkarte.
Ist meine BahnCard übertragbar?
Hast du eine BahnCard*, bekommst du preisliche Ermäßigungen. Die kannst du leider nicht ohne weiteres auf andere Personen ohne BahnCard übertragen. Sie sind auf dich personalisiert. Dies kannst du auch nicht dadurch umgehen, dass du als Besitzer einer BahnCard die Tickets für beide Personen buchst.
Wie kann ich ein Bahnticket für andere kaufen?
Bahnticket für andere kaufen – der erste Weg führt ins Reisezentrum Ganz unkompliziert ist es, ein Ticket für andere im Reisezentrum zu kaufen. Du nennst einfach Verbindung und Namen und schon wird es erledigt. Das Ticket kannst du dann mit der Post an den jeweiligen Empfänger schicken.
Wie kannst du beim Verlust Deiner Bahntickets Vorgehen?
Wir verraten dir, wie du beim Verlust deines Bahntickets vorgehen kannst! Auf dem Online-Portal der Bahn kannst du unter der Überschrift „Sie selbst reisen nicht mit?“ einen Haken bei „Ticket für eine andere Person“ kaufen. Im nächsten Schritt wird dann der Name des Reisenden von dir eingetragen.
Wie sollte die Karte aufbewahrt werden?
Die Karte ist mit besonderer Sorgfalt aufzubewahren, um zu verhindern, dass sie abhanden kommt oder missbräuchlich verwendet wird, da sie (z. B. im Rahmen des girocard-Systems) missbräuchlich eingesetzt werden kann. Sie darf insbesondere nicht unbeaufsichtigt im Kraftfahrzeug aufbewahrt werden.