Inhaltsverzeichnis
Was bedeuten Reifenmaße?
Hier geht es um das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Ein 70 bedeutet, dass der Reifenquerschnitt eine Höhe von 70 Prozent der Reifenbreite hat. Eine 50 bedeutet, dass die Reifenhöhe halb so groß ist wie die Reifenbreite. Der Fachmann spricht hier auch von Serie 50 oder 50er-Reifen.
Was bedeuten die Reifenangaben im Fahrzeugschein?
(2) Kennzeichnet die Reifenhöhe. (3) Gibt die Bauart des Reifens und den Durchmesser in Zoll an. Der Reifendurchmesser gibt Ihnen auch einen Hinweis, welche Felgengröße Sie benötigen. (4) Zeigt den Geschwindigkeitsindex, also die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit für den Reifen auf.
Was bedeutet die Reifenhöhe?
Reifenhöhe: Dieser Wert gibt das Verhältnis der Höhe zu Breite des Reifenquerschnitts in Prozent an. Die Reifenhöhe beträgt hier 45\% der Reifenbreite.
Was sind mechanische Getriebe?
Überblick zu den mechanischen Getrieben und das Übersetzungsverhältnis Getriebe sind in der Lage, die Richtungen sowie die Menge der Kraft, als auch die Anzahl der Umdrehungen zu ändern. Diese Kraft wird, wenn es sich um drehende Bewegungen handelt, auch als „Drehmoment“ bezeichnet.
Was sind die Geschwindigkeitsbereiche der Getrieberäder?
Je nach Übersetzungsverhältnis stehen die genannten Geschwindigkeitsbereiche in einer anderen Relation zu Beschleunigung, Drehmomentwandler und Endgeschwindigkeit. Diese Faktoren können anhand unterschiedlicher Berechnungen der Getrieberäder genau festgelegt werden. Wir zeigen Ihnen hier die Berechnungen und was zu beachten ist.
Was ist die fehlende Flexibilität der Getriebeübersetzung?
Die Getriebeübersetzung gleicht diese fehlende Flexibilität aus. Heutzutage kommt es jedoch nicht mehr überwiegend auf die Geschwindigkeit und das Drehmoment an. Zur Berechnung der Getriebeübersetzung benötigt man diese jedoch allemal. Gleichzeitig steht aber die reine Kraftübertragung, also das Drehmoment, in direktem Verhältnis zur Drehzahl.
Was ist die häufigste Aufgabe eines gleichmäßigen Getriebes?
Die häufigste Aufgabe eines gleichmäßig-übersetzenden Getriebes ist die Anpassung einer gegebenen Eingangsdrehzahl an eine geforderte Ausgangsdrehzahl. Beispiel: 6000/min eines Automotors am Getriebeeingang zu 1000/min am Getriebeausgang (um andere Verhältnisse zu verwirklichen, haben Automobilgetriebe mehrere Gänge).