Was muss man bei der Reinzeichnung beachten?
Die Reinzeichnung stellt optimalerweise den letzten Prozessschritt vor der Erstellung der Druckdaten dar. Nun geht es darum, die fertigen Layoutdaten von der Grafik an die Reinzeichnung zu übergeben und die Layouts für den Druck und eine eventuelle anschließende Weiterverarbeitung aufzubereiten.
Wie mache ich eine Reinzeichnung?
Die Reinzeichnung wird in der Medienproduktion entsprechend aus einer Vorlage gestaltet und dann in eine druckfertige Datei umgewandelt. Gibt ein Kunde der Agentur den Auftrag für ein innovatives Layout, erstellt der Grafiker das Scribble und den Entwurf. Im Entwurf wird das Layout schon genauer definiert.
Was sind Druckdaten?
Druckdaten nennen sich die Dateien, die die Motive und Werbebotschaften enthalten, die Bannerheld in der Digitaldruckerei in Berlin für Sie auf Ihre Banner, Planen, Fahnen, Werbeschilder o. ä. drucken soll. Druckdaten erstellen Sie in der Regel mit Photoshop oder Indesign und schicken uns diese ganz einfach per E-Mail.
Wie legt man Druckdaten an?
Wie legt man Druckdaten richtig an?
- Wählen Sie den richtigen Farbraum für Ihre Druckdaten aus.
- Laden Sie unser Farbprofil herunter und nutzen Sie dieses als Vorgabe.
- Stellen Sie die richtige Farbsättigung ein.
- Nutzen Sie ein hohe Auflösung – bestenfalls mindestens 300dpi!
- Reduzieren Sie alle Ebenen auf die Hintergrundebene.
Was ist eine Satzdatei?
Die Reinzeichnung im Druck Die Reinzeichnung ist eine druckfertige Satzdatei (vgl. z. B. In größeren Workflows wird das Layout von einem Grafiker oder Artdirector erstellt und erst in der letzten Phase von einem Reinzeichner für den Druck aufbereitet.
Wie erstelle ich eine CMYK Datei?
2. RGB in CMYK umwandeln: Acrobat
- Werkzeuge > Inhalt > Objekt bearbeiten > Objekte auswählen, die umgewandelt werden sollen.
- Rechtsklick auf das Menü > Eigenschaften.
- Option „Farbe“ anwählen.
- Im sich öffnenden Menü „konvertieren in“ anklicken und das gewünschte Profil für den Farbraum wählen.
Welches Farbprofil flyeralarm?
Für die farblich besten Ergebnisse verwenden Sie bitte für unsere Produkte der Kategorie Werbetechnik das Profil „ISO Coated V2 (ECI)“. Für alle restlichen Produkte verwenden Sie das Profil „ISO Coated V2 300\% (ECI)“.