Inhaltsverzeichnis
Wie steht der Merkur?
Der Merkur steht sinnbildlich für Handel, Kommunikation und Geschäfte. Ist dieser Planet rückläufig, bedeutet dies nichts Gutes. Allgemein herrschendes Chaos, das Gefühl von völligem Kontrollverlust aber auch Abgeschlagenheit und Hilflosigkeit scheinen einen zu überrumpeln.
Was sollte man bei rückläufigem Merkur tun?
Allgemein sagt man, dass man mit einem rückläufigen Merkur nicht unbedingt Verträge unterschreiben, nichts Großes kaufen, nicht reisen, nicht heiraten oder sich selbstständig machen sollte.
Wie lange dauert Mercury retrograde?
Einige Menschen, die schon mal von dem Phänomen gehört haben, werden vorsichtig und unterschreiben in dieser Zeit keine Verträge. Jedes Jahr hält Phasen bereit, in denen der Merkur circa drei Wochen lang rückläufig ist. Die aktuelle Retrograde dauert vom 27. September bis zum 18. Oktober 2021.
Was sind die Effekte des rückläufigen Merkurs?
Die Effekte des jeweils rückläufigen Planeten sind abhängig von den gewöhnlichen Eigenschaften und Auswirkungen dieses Planeten. Merkur beeinflusst vor allem Kommunikation, Verträge und Transporte. Menschen, die während einer rückläufigen Phase des Merkurs geboren sind,…
Wie schließt man einen Vertrag ab?
Dabei schließt der Durchschnittsbürger täglich mehr Verträge ab, als man annimmt. Ein Vertrag kommt zustande, wenn sich die Willenserklärung der Vertragsparteien deckt. Ein Vertrag ist formfrei und kann deswegen schriftlich, mündlich aber auch durch eine klare Handlung abgeschlossen werden. Verträge können nicht einseitig abgeschlossen werden.
Wie lange dauert die Rückläufigkeit des Merkurs?
Man erhält nun den Eindruck, der Zug, in dem man sitzt, würde rückwärts losfahren. In den Ephemeriden bezeichnet man die Rückläufigkeit mit einem „R“ und die Direktläufigkeit mit einem „D“. Die Phasen des rückläufigen Merkurs dauern etwa 3 Wochen und äußern sich auf folgende Weise:
Was ist der rückläufige Merkur in der Waage?
Der rückläufige Merkur in der Waage führt zu Kommunikationsproblemen, insbesondere in Ihrer Beziehung oder mit Ihrem Geschäftspartner. Drücken Sie sich klar aus und unterschätzen Sie nicht die Gefahr unwirksamer Verträge oder Vereinbarungen, die auf Missverständnissen beruhen. Bleiben Sie wachsam!