Was sind SDS Plus Bohrer?
SDS-plus: Für leichte bis mittlere Bohr- und Schlaghämmer Das sogenannte SDS-plus ist ein von Bosch weiterentwickeltes Einstecksystem mit 10 mm Schaftdurchmesser. Dadurch eignet es sich für leichte bis mittlere Bohr- und Schlaghämmer.
Was ist der Unterschied zwischen Schlagbohrmaschine und Bohrhammer?
Die Schlagbohrmaschine ist, wie bereits erwähnt, ein Universalwerkzeug, welches sowohl zum Bohren mit und ohne Schlag oder zum Eindrehen von Schrauben verwendet werden kann. Im Vergleich zum Bohrhammer hat die Schlagbohrmaschine eine weitaus höhere Schlagfrequenz und daher auch eine höhere Geräuschentwicklung.
Wie hoch ist die Bohrerdurchmesser?
Spitze: Bei guten Geräten ist ein Kreuzschliff möglich, der das Vorkörnen überflüssig macht. Bohrerdurchmesser: Eine Bandbreite zwischen drei und 13 Millimeter ist für Heimwerker optimal. Winkel: Profigeräte können neben dem Standard 118°-Winkel mindestens noch einen 135°-Winkel schleifen.
Ist ein Bohrer beschichtet oder nicht?
Ob ein Bohrer beschichtet ist oder nicht, sagt etwas über seine Qualität aus. Hochwertigere Bohrer sind beschichtet, ihre Spitzen oft farblich abgesetzt. Solche Beschichtungen (z. B. aus Titan) können die Standzeit der Bohrer um einiges erhöhen.
Wie kann ich Bohrer Anschleifen?
Mit einem Bohrerschleifgerät, auch Bohrerschärfgerät, Bohrerschleifmaschine oder Bohrerschärfmaschine genannt, können Sie jederzeit Ihre Bohrer schärfen und so die Lebensdauer Ihrer Metallbohrer erheblich verlängern. Das Bohrer anschleifen ist mit einem guten Bohrerschleifgerät und etwas Übung wirklich einfach und schnell erledigt.
Welche Bohrer eignen sich besonders für die Bearbeitung von Holz?
Weiche Werkstoffe wie Leichtmetalle sollte man hingegen mit einem Bohrer „Typ W“ bearbeiten. Dieser Bohrertyp hat einen größeren Spanwinkel und Späne können gut abfließen. Die folgende Auswahl an Bohrern eignet sich speziell für die Bearbeitung von Holz.