Inhaltsverzeichnis
Wie erhalte ich frisches Basilikum frisch?
Frisch geerntete Blätter können nach dem Waschen locker in Frischhaltefolie oder in ein feuchtes Küchentuch gewickelt und 3 bis 4 Tage gelagert werden. Oder ihr wascht sie ab, lasst sie etwa eine halbe Stunde lang gut trocknen und packt sie dann in einem Gefrierbeutel in die Tiefkühltruhe.
Wie kann ich frisches Basilikum einfrieren?
Wenn’s mal schnell gehen muss, können Sie Basilikum auch zusammen mit etwas Wasser in einem Gefrierbeutel oder Behälter einfrieren. Waschen Sie die frisch geernteten Basilikumblätter, bevor Sie sie einfrieren. Wer einen Eiswürfelbehälter benutzt, kann das Basilikum sogar portionsweise einfrieren.
Wie lange hält frisches Basilikum?
eine Flasche oder ein Weckglas zur Hälfte füllen mit Weißweinessig. darin eine Knoblauchzehe und zwei Hände voll Basilikumblätter füllen. das Gefäß mit Essig auffüllen bis knapp unter dem Rand. fest verschlossen für 8-10 Tage am dunklen Ort lagern und abseihen.
Wie pflegt man Basilikum richtig?
Basilikum ist sehr wärmeliebend. Mit einem Platz an der Sonne ist die wichtigste Wachstumsvoraussetzung erfüllt. Neben dem regelmäßigen Wässern kann Basilikum schwach gedüngt werden. Insofern der Boden nicht zu karg ist, reicht das Einmischen von Hornspänen oder Kräuterdünger vollkommen aus.
Kann man kleine Portionen des Basilikums Einfrieren?
Möchten Sie kleine Portionen des Basilikums einfrieren, können Sie auch einen Eiswürfelbehälter nehmen. Geben Sie in die Fächer kleine Basilikumblätter und füllen Sie sie mit Wasser auf. Auch hier sollten Sie die Würzblätter vorab nicht kleinhacken, wenn Sie das Aroma beibehalten wollen.
Ist Basilikum leicht aufwendig zu behandeln?
Wenn Sie Ihrem Basilikum diese leicht aufwendige Behandlung gönnen, haben Sie gute Chancen, niemals Flecken auf den Blättern zu sehen. Was Sie allerdings nicht dazu verleiten sollte, bei der Ernte rundum die größten Blätter abzupflücken, das nimmt dem zarten Gewächs die Lust zum Nachtreiben.
Wie bewahren sie Basilikum in den Kühlschrank?
Wenn Sie Basilikum einfrieren möchten und Wert darauf legen, dass die Blätter ihre ursprüngliche Form bewahren, gehen Sie folgendermaßen vor: Zupfen Sie die Blätter vorsichtig von den Stielen. Legen Sie sie einzeln auf ein Tablett und stellen dieses ein bis zwei Stunden lang in den Kühlschrank.
Was kann bei Basilikum schwarze Punkte erzeugen?
Hohe Temperaturen oder genauer gesagt Sonnenlicht kann bei Basilikum ebenfalls schwarze Punkte auf den Blättern erzeugen. Anstelle von Pilzen oder einem Kälteschaden handelt es sich allerdings um Verbrennungen. Das Risiko dafür wird erhöht, wenn sich Tautropfen oder Regenwasser auf den Blättern ansammeln.