Inhaltsverzeichnis
Warum saugt die Pumpe nicht?
Jede Pumpe hat eine maximale Förderhöhe. Ist diese überschritten, saugt sie zwar, aber sie fördert kein Wasser. Sofern diese Ursache auszuschließen ist, kommen verstopfte Filter oder Luft in der Saugleitung als möglicher Grund infrage. Etwas seltener sind defekte Rückschlagventile.
Was passiert wenn eine Pumpe trocken läuft?
Während eine Pumpe trocken läuft, wirkt die Luft dem Laufrad nicht entgegen. Dementsprechend steigen die Drehzahlen von Motor sowie Kreisel drastisch. Da die Motoren in Pumpen keinen Drehzahlbegrenzer besitzen, können die Motoren überdrehen.
Wie funktioniert eine Gartenpumpe?
Gartenpumpen sind in der Regel nach dem Prinzip einer Jet-Pumpe gebaut. Bei diesem Arbeitsprinzip wird mit einem relativ kleinen Laufrad über Düsen eine starke Strömung erzeugt, die dann das zu fördernde Wasser bewegt.
Warum ist die Tiefbrunnenpumpe Defekt?
Die Tiefbrunnenpumpe ist defekt der elektronische Druckschalter funktioniert nicht mehr Kondensator, Thermoschutz oder Schaltrelais im Vorschaltkasten funktionieren nicht mehr Der Fehler liegt irgenwo in der Stromverteilung und Fi-Schalter oder Leitungssicherung trennen den Stromkreis deshalb ab.
Was gibt es für eine Brunnenpumpe?
Es gibt für verschiedene Brunnenarten auch unterschiedliche Pumpen. Hier gilt: Der Einsatzzweck bestimmt die Pumpe. Bei Brunnen mit geringer Tiefe reichen kleinere Gartenpumpen aus, bei Brunnen ab sieben bis acht Metern Tiefe muss es schon eine Tiefbrunnenpumpe sein.
Was ist der Einsatzzweck einer Brunnenpumpe?
Hier gilt: Der Einsatzzweck bestimmt die Pumpe. Bei Brunnen mit geringer Tiefe reichen kleinere Gartenpumpen aus, bei Brunnen ab sieben bis acht Metern Tiefe muss es schon eine Tiefbrunnenpumpe sein. Und Hauswasserwerke speichern eine gewisse Menge Wasser zwischen, so dass ihr sofort mit der Bewässerung loslegen könnt.
Wie schaltet die Tiefbrunnenpumpe ein und aus?
Dadurch, dass die Tiefbrunnenpumpe an die Drucksteuerung angeschlossen ist, schaltet diese die Pumpe nach Bedarf ein und aus. Es empfiehlt sich nach dem Druckschalter einen Kugelhahn zu installieren. Damit können Sie ganz leicht kontrollieren, ob Ihr System dicht ist.