Inhaltsverzeichnis
Welche Spargel gibt es?
Es gibt weißen Spargel, Grünspargel und violetten Spargel. Es gibt Sorten die eher zu dicken Stangen neigen und andere, die eher dünne Spargelstangen hervorbringen.
Wie wird die Temperatur des Spargels gesteuert?
Mit schwarzer bzw. weißer Folie wird die Temperatur des Bodens und damit auch das Wachstum des Spargels gesteuert. Ab dem dritten Standjahr der Anlage werden die Dämme nach dem Errichten mit drehbarer schwarz-weißer Folie abgedeckt, je nach Klima und Region in Kombination mit einem Tunnel.
Wann wird der deutschen Spargel geerntet?
Zwar gibt es auch vorher schon deutschen Spargel von beheizten Flächen, doch der allergrößte Teil des deutschen Spargels wird zwischen April und dem 24. Juni geerntet. Dann endet die Saison traditionell, damit die Pflanzen genug Zeit haben, sich zu regenerieren.
Wann wird der Spargel gewässert und gedüngt?
Im Sommer wird der Spargel gewässert, von Unkraut befreit und gedüngt, im Winter wird das Spargellaub abgeschnitten und entfernt. Im April des zweiten Standjahres wird die Bleichspargelanlage mit Spezialmaschinen aufgedämmt, beim Grünspargel entfällt diese Arbeit. Zwischen Mitte und Ende Mai ist eine erste, kurze Ernte möglich.
Was ist die Entstehung einer Spargelpflanze?
Die Entstehung einer Spargelpflanze. Eine Spargelpflanze wird durch Samen vermehrt. Diese zirka 3mm großen, schwarzen Samen werden in Zuchtbetrieben, von denen es zirka zehn in Europa gibt, gezüchtet. Jede Zuchtstation hat unter Berücksichtigung verschiedener Merkmale von Spargeleigenschaften unterschiedliche Sorten auf den Markt gebracht.
Wann muss ich mit der Spargelzeit rechnen?
So müssen Sie in kühleren Jahren häufig mit einem späteren Termin rechnen als gewünscht. Da dieses Jahr aber schon jetzt eines der wärmeren werden soll, können Sie mit einem Beginn der Spargelzeit um Mitte April, vielleicht sogar etwas früher rechnen.