Inhaltsverzeichnis
Welches Gemüse kann im Sommer gepflanzt werden?
Radieschen, Rettich, Kresse, Rukola und Schnittsalat. Auch Jungpflanzen von Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi und Salat können im Juli ins Gemüsebeet.
Was kann man im Sommer noch aussäen?
Was kann ich im Sommer noch aussäen?
- Nach Kohlrabi kannst Du prima Endiviensalat säen.
- Den Platz des geernteten Salats kannst Du mit Pak Choi füllen.
- Ist der Spinat geerntet, kann ideal Feldsalat an dieser Stelle wachsen.
Was pflanzt man im Juli an Gemüse?
Gemüse und Kräuter für die Aussaat im Juli Während des ganzen Monats: Schnittsalat, Kopfsalat, Eissalat, Salatrauke, Radieschen, Möhren, Rote Bete, Dill, Kresse, Petersilie (für die Überwinterung im Freiland). Anfang des Monats: Knollenfenchel, Endivien, Zuckerhut, Radicchio, Erbsen.
Welches Gemüse kann man spät Pflanzen?
Gemüse im Spätsommer – Spinat
- Gemüse im Spätsommer – Mangold.
- Gemüse im Spätsommer – Mohrrüben.
- Radieschen als Gemüse im Spätsommer.
- Gemüse im Spätsommer – Der Kohl.
- Pastinaken als Gemüse im Spätsommer.
- Gemüse im Spätsommer – Rüben.
- Lauch als Gemüse im Spätsommer.
- Fenchel – Gemüse im Spätsommer.
Welches Gemüse spät Pflanzen?
Auch Feldsalat, Fenchel, Radieschen, Speiserüben, Spinat und Petersilie dürfen jetzt noch gesät werden. Mitte bis Ende Juli ist auch die Aussaatzeit für Herbstrübchen und schwarzen Winterrettich. Ende Juli ist auch der letzte Zeitpunkt für Mangold.
Welche Grünpflanze braucht viel Wasser?
Schluckspecht oder Asket? Das kann man schon an den Blättern erkennen: Pflanzen mit großem, weichem Laub wie Hortensien, Funkien, Borretsch und Kopfsalat verdunsten besonders viel Wasser.
Welches Gemüse pflanze ich im Juni?
Im Juni können viele Gemüse, Kräuter und Blumen direkt ins Beet: Bohnen, Kürbis, Mangold, Rote Bete, Mais oder Zwiebeln. Möhren, Radieschen, Salate und viele Kräuter sollten immer wieder nachgesät werden.
Wann ist das Gemüse für ungeduldige Gärtner geeignet?
Das unkomplizierte Gemüse ist bestens für ungeduldige Gärtner geeignet: Frühe Sorten sind bereits acht bis zwölf Wochen nach der Pflanzung erntereif. Die Jungpflanzen werden am besten ab Mitte April ins Freiland gesetzt. Von der Saat bis zur Ernte brauchen Frühsorten etwa 12 bis 20 Wochen.
Welche Gemüsesorten wachsen im Schatten?
Kein Problem – diese zehn Gemüsesorten wachsen auch im Schatten wunderbar. Pflanzen brauchen vor allem eines: Licht! Tomate, Gurke oder Zucchini – diese beliebten Gartenpflanze können gar nicht genug Helligkeit bekommen. Doch was ist, wenn der eigene Garten nicht von der Sonne geküsst ist?
Wie schmeckt selbst gepflanztes Gemüse?
Selbst gepflanztes Gemüse schmeckt einfach gut. Wir stellen elf Sorten vor, die auch für Gartenanfänger geeignet sind und verraten, worauf es beim Anbau ankommt. Gemüse selbst anzupflanzen ist gar nicht so schwierig und jede Mühe wert.
Welche Gemüsearten werden im Februar geerntet?
Auch der Februar ist nicht gerade für seine reichhaltigen Ernten bekannt – dennoch gibt es zahlreiche Gemüsearten, die zu diesem Zeitpunkt frisch geerntet werden können. Ähnlich wie im Januar dominieren vor allem Kohlgemüse, aber auch Pastinaken und Porree bleiben weiterhin verfügbar.