Inhaltsverzeichnis
Wie kann man einen Zitronenbaum Pflanzen?
Zitronenbaum ziehen – Schritt für Schritt
- Zitrone aufschneiden.
- Kerne vorsichtig entnehmen.
- Kerne abspülen.
- Pflanzgefäß auswählen.
- Pflanzgefäß mit Anzuchterde füllen.
- Kerne in den Boden drücken.
- Kerne ein bis zwei Zentimeter mit Substrat bedecken.
- Erde leicht anfeuchten.
Was braucht der Zitronenbaum für Erde?
Substrat. Gepflanzt wird der Zitronenbaum in hochwertige torffreie Kübelpflanzenerde oder spezielle Zitruserde.
Was verträgt der Zitronenbaum überhaupt nicht?
Die Kombination aus Wärme und wenig Licht verträgt der Zitronenbaum überhaupt nicht: Deshalb kannst du ihn nicht im Wohnzimmer oder allgemein in der Wohnung überwintern. Wichtig: Der Zitronenbaum begibt sich bei kalter Überwinterung in einen Ruhezustand.
Wie sollte man einen Zitronenbaum überwintern?
Wer einen Zitronenbaum überwintern möchte, sollte einige einfache Regeln beachten. Auch in der kalten Jahreszeit kann der Zitronenbaum Früchte tragen oder blühen, wenn die Pflanze richtig gepflegt wird. In einem idealen Überwinterungsquartier fühlt sich der Baum auch im Winter wohl.
Was benötigt der Zitronenbaum für die Winterpflege?
Wenn der Zitronenbaum die Winterpflege bekommt die er benötigt, können sich auch in der kalten Jahreszeit Blüten ausbilden. In den Wintermonaten braucht er nur wenig Wasser. Wird die Pflanze zu häufig gegossen, verliert sie Blätter.
Welche Wohnungen bieten einen Zitronenbaum an?
Optimal bieten sich zum Beispiel ein schwach beheizter Wintergarten, ein Kalthaus (unbeheiztes Gewächshaus), eine Garage mit Fenster oder ein unbeheiztes Treppenhaus an. Die Kombination aus Wärme und wenig Licht verträgt der Zitronenbaum überhaupt nicht: Deshalb kannst du ihn nicht im Wohnzimmer oder allgemein in der Wohnung überwintern.