Inhaltsverzeichnis
Was sind die Aufgaben eines IT Consultant?
Grundsätzlich berät und unterstützt ein IT Consultant Unternehmen bei IT-Projekten. Abhängig von dem fachlichen Schwerpunkt variieren die Aufgaben eines IT Consultants – zu den Hauptaufgaben gehören die fachliche sowie die wirtschaftliche Analyse von IT-Projekten und die Umsetzung dieser.
Warum IT-Berater werden?
Gerade bei größeren Veränderungen kann es hilfreich sein, die Führung zu übergeben, um die eigenen Kapazitäten für weitere Unternehmensbereiche einsparen zu können. Ein IT-Berater verschafft Ihnen vor allem Sicherheit in Bezug auf eine fachgerechte und erfolgreiche Analyse und Implementierung von Lösungsansätzen.
Was studieren für IT Consulting?
Im Allgemeinen wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik von Unternehmensberatungen erwartet, die Absolventen als IT-Berater/SAP-Berater/Salesforce-Berater einstellen bzw. sie dahingehend ausbilden.
Warum als IT Consultant arbeiten?
IT-Berater sind gefragte Arbeitskräfte mit vielseitigen Aufgabenfeldern. In Unternehmen sind IT-Berater immer dann gefragt, wenn IT-Projekte zu groß werden oder für die hauseigene IT-Abteilung zu komplex sind. Man könnte deshalb die wichtigste Aufgabe eines IT-Consultants als das Lösen von Problemen umschreiben.
Was kostet ein Consultant?
“ Beim Einsatz eines Beraters (Hierarchiestufe Consultant und Senior Consultant) in der Strategieberatung liegt die Tagessatz-Spanne über alle Größenklassen hinweg zwischen 825 Euro und 1.975 Euro.
Wie sollte ich ein IT-Berater werden?
Jeder Absolvent, der IT-Berater werden möchte, sollte im Idealfall schon während seines Studiums eine Basis legen. Dieses kann z. B. durch relevante Praktika oder Werkstudententätigkeiten bei IT-Beratungsunternehmen erfolgen.
Was berät ein IT Consultant bei IT-Projekten?
Consulting: Umsetzung von IT-Projekten. Grundsätzlich berät und unterstützt ein IT Consultant Unternehmen bei IT-Projekten. Abhängig von dem fachlichen Schwerpunkt variieren die Aufgaben eines IT Consultants – zu den Hauptaufgaben gehören die fachliche sowie die wirtschaftliche Analyse von IT-Projekten und die Umsetzung dieser.
Was muss ein IT Consultant tun?
IT Consultants müssen dabei stets flexibel und anpassungsfähig sein, da sich kaum ein Bereich so schnell entwickelt wie die IT-Branche. Die Berater begleiten Unternehmen über die gesamte Projektdauer – von der Planung bis zur Umsetzung und halten ggf. auch Schulungen.
Welche Fähigkeiten brauchst du als IT-Berater?
Als IT-Berater brauchst du entsprechende Informatikkenntnisse und je nach der gewünschten Spezialisierung weitere Fähigkeiten. So sollte jemand, der SAP-Berater werden möchte, z. B. erste Erfahrungen in SAP vorweisen oder jemand, der Salesforce-Berater werden möchte, ein starkes Interesse an Cloud-Technologien haben.