Inhaltsverzeichnis
Was ist der Unterschied zwischen Tschechien und Tschechei?
Dementsprechend ist seit 1992 in deutschen Nachschlagewerken ausschließlich „Tschechien“ als Kurzform für die Tschechische Republik zu finden, während „Tschechei“ heute nach wie vor eher ungebräuchlich ist. Die Bezeichnung „Tschechei“ wurde seit der Bildung der Tschechoslowakei 1918 verwendet.
Wie wurde aus Böhmen Tschechien?
1085 wurde die böhmische Königswürde geschaffen, die mit der Ausrufung der demokratischen Tschechoslowakei 1919 endete. Heute ist Böhmen Teil der Tschechischen Republik.
Ist Böhmen Deutsch?
Die Bezeichnungen Deutschböhmen, Deutschmährer und Deutschschlesier kamen nach den nationalen Umbrüchen 1848, gleichzeitig mit der häufigeren Verwendung des Begriffs Tschechen, allmählich in Gebrauch. Im 20. Jahrhundert wurde der Begriff Sudetendeutsche gebräuchlicher.
Was sind die meisten tschechischsprachigen Sprechenden außerhalb Tschechiens?
Die meisten tschechisch Sprechenden außerhalb Tschechiens leben in den Vereinigten Staaten mit 47.500 Sprechern. Die größte tschechischsprachige Community gibt es in Texas. In der Slowakei geben 35.000 Menschen Tschechisch als Muttersprache an. Die 17.700 Sprecher in Österreich sind zum Großteil Wiener Tschechen.
Wie viele Menschen sprechen das tschechische?
Das Tschechische wird von rund 10,6 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen (Stand: 2016), von denen zirka 10,4 Millionen in Tschechien leben, wo es die Amtssprache ist.
Was sind die Amtssprachen?
Amtssprachen. Die Amtssprache im engeren Sinn ist die Sprache, in der Behörden und Regierungen kommunizieren. Im weiteren Sinn versteht man darunter auch die Gerichtssprache und die Sprache der Parlamente, in der die Gesetze geschrieben und die Sitzungen abgehalten werden.
Wann erfolgte die Gründung der Tschechischen Republik?
Im Jahre 1918 erfolgte die Gründung der demokratischen Tschechoslowakei. Im Jahre 1939 wurde der tschechische Landesteil durch das nationalsozialistische Deutschland besetzt und zum Protektorat Böhmen und Mähren erklärt. Im Jahre 1945 befreiten die Alliierten mit Unterstützung der Tschechoslowakischen Exilarmee das Land vom NS-Regime.