Inhaltsverzeichnis
Warum gibt es Google nicht in China?
Google war zwar von 2006 bis 2010 in China verfügbar, wurde aber so stark zensiert, dass das Unternehmen die Reißleine gezogen und den chinesischen Markt verlassen hat. Angeblich tüftelt Google an einer separaten Suchmaschine für China, aber offiziell ist das noch nicht.
Ist VPN in China erlaubt?
Kürzlich wurden VPNs in China verboten und gelten laut Chinas Ministerium für Industry und Information Technology (MIIT) als Verbrechen. Für Bewohner Chinas, die mithilfe von VPNs auf blockierte Inhalte zugegriffen haben, ist das ein hinderliches Ärgernis.
Ist Amazon in China gesperrt?
Marken wie Aukey, Mpow, RavPower, Vava, TaoTronics oder Choetech dürfen ihre Produkte nicht mehr bei Amazon verkaufen. Und Amazon hat in den letzten Monaten radikal aufgeräumt. Gegenüber The Verge wurde nun bestätigt, dass mehr als 600 China-Marken mit mehr als 3.000 verschiedenen Verkäufer-Konten gesperrt wurden.
Welcher VPN in China?
Laut unseren Tester ist ExpressVPN das beste VPN für China. Das liegt an den sehr hohen Geschwindigkeiten, erstklassigen Sicherheitsfunktionen und es kann die Anti-VPN-Maßnahmen der chinesischen Regierung umgehen.
Wie viele Websites sind in der Volksrepublik China gesperrt?
Gesperrte Websites in der Volksrepublik China. Im September 2015 waren in der Volksrepublik China durch die Cyberspace-Verwaltungsbehörde aufgrund der Internet-Zensur rund 3.000 Websites blockiert, was Internet-Nutzer daran hindert, auf betroffene Websites zuzugreifen.
Wie viele Websites blockiert in chinesisch?
Im September 2015 waren in der Volksrepublik China durch die Cyberspace-Verwaltungsbehörde aufgrund der Internet-Zensur rund 3.000 Websites blockiert, was Internet-Nutzer daran hindert, auf betroffene Websites zuzugreifen.
Wie funktioniert VPN in China?
VPN ganz simpel: Ein PC, Smartphone oder Tablet verbindet sich verschlüsselt mit einem VPN-Server im Ausland, der wiederum die gewünschten Seiten und Dienste aufruft und an den Nutzer zurückschickt. Wie funktioniert VPN in China? Bevor ein Internetnutzer eine Website oder einen Webservice aufruft, startet er einen VPN-Client auf seinem Gerät.
Sind ausländische Unternehmen beunruhigt über die chinesische Firewall?
Ausländische Unternehmen sind beunruhigt über die „Große Firewall“, die sie vom chinesischen Markt ausschließt. Chinesische Internetgiganten hingegen wie Baidu, Tencent, Youku oder Alibaba verdanken ihren rasanten Erfolg eben genau der chinesischen Firewall. In der VR China sitzen 114 Journalisten in Haft (Stand August 2019).