Inhaltsverzeichnis
Kann sich die Vorhaut dehnen?
Etwa 95 Prozent der Jungen kommen mit einer sogenannten natürlichen Vorhautverengung (Phimose) zur Welt. Diese Engstellung schützt die empfindliche Eichel und die Harnröhre vor Keimen und irritierenden Substanzen. Mit der Zeit löst sich die Verklebung und die Vorhaut dehnt sich von selbst.
Wie kann man eine vorhautverengung behandeln?
Bei den meisten Kindern wird eine Phimose mit einer kortisonhaltigen Salbe behandelt. Diese „konservative Therapie “ dauert mehrere Wochen und kann den meisten Kindern helfen. Wenn die Behandlung mit Salbe die Verengung nicht lösen kann, kommt eine kleine Operation infrage. Sie wird Beschneidung (Zirkumzision) genannt.
Warum reißt die Vorhaut ein?
Das Vorhautbändchen setzt an der Unterseite der Eichel unterhalb der Harnröhrenmündung an und zieht bis zum Vorhautansatz. Ist es zu kurz, spannt es beim Zurückziehen der Vorhaut und/oder bei der Erektion und zieht die Eichel nach unten. Oft reißt ein zu kurzes Bändchen später beim Geschlechtsverkehr ein.
Wie weit sollte sich die Vorhaut zurück ziehen lassen?
Die Vorhaut wird sich von selbst weiten, bis sie sich vollständig zurückziehen lässt. Das Zurückziehen der Vorhaut darf niemals erzwungen werden. Die Vorhaut wird sich zurückziehen lassen, wenn sie bereit dazu ist. Es gibt kein „richtiges“ Alter, ab dem die Vorhaut zurückziehbar sein muss.
Welche Creme bei Vorhautverklebung?
bei hartnäckigen Rest- verklebungen mit Smegmaansammlung unter der Vorhaut, ist es erforderlich, die Vorhautverklebung mit einer östrogen- (Ovestincreme 1 \%) oder kortisonhaltigen creme (Betnesol V 0,1 \% creme) zu lösen.
Wie gefährlich ist eine Vorhautverengung?
Eine unbehandelte Phimose kann jedoch den Abfluss der Vorhautsekrete behindern sowie zu Entzündungen, Verlegungen der Harnröhre und Verletzungen führen. Betroffene, die häufiger an Infektionen und Entzündungen an der Eichel und der Vorhaut leiden, haben zudem ein erhöhtes Risiko an einem Peniskarzinom zu erkranken.
Was passiert wenn deine Vorhaut überdehnt wird?
Es kommt manchmal vor, dass deine Vorhaut durch zu starkes Dehnen überdehnt oder verletzt wird. Wenn dies bei dir passiert, solltest du sie für ein paar Tage in Ruhe lassen, damit sie sich erholen kann. Danach kannst du mit dem Dehnen fortfahren. Achte aber darauf, behutsam vorzugehen.
Wie oft dehnst du deine Vorhaut?
Das Dehnen der Vorhaut ist wichtig, daher solltest du es in deinen Tagesablauf fest aufnehmen. Je öfter du sie dehnst, desto flexibler und weiter wird sie. Versuche, die Dehnübungen jeden Tag ein- oder zweimal auszuführen. Du solltest deine Vorhaut für einige Minuten bis zu dreimal am Tag dehnen. Schiebe sie zum Dehnen nach vorne und auseinander.
Ist deine Vorhaut sehr empfindlich?
Dass deine Vorhaut sehr empfindlich ist, ist völlig normal, wenn du sie bisher noch nie hinten getragen hast oder sie überhaupt zurück ziehen konntest. Es ist schade, dass man nicht in deiner frühsten Kindheit darauf geachtet hat, dass das geht.
Was ist eine Vorhautverengung?
Wenn deine Vorhaut verengt ist und dies bei dir Schmerzen verursacht, dann bist du nicht allein. Eine Vorhautverengung oder Phimose ist ein medizinisches Problem, bei dem die Vorhaut am Penis zu eng ist und sich daher gar nicht oder nur schwer über die Eichel zurückschieben lässt.