Inhaltsverzeichnis
Wie groß müssen Snowboardschuhe sein?
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass die Snowboardboots beim Kauf lieber etwas enger sitzen sollten. Deine Zehen sollten also leicht an der Zehenkappe anschlagen, aber du solltest diese noch bewegen können. Die Zehen sollten zwar vorne fast ankommen, aber dennoch genügend Bewegungsfreiheit haben.
Was für ein Snowboard passt zu mir?
Kauft man sich als Anfänger ein eigenes Snowboard, wird der Kundschaft gerne die Faustformel „Größe des Snowboards gleich Höhe des Kinns“ vorgerechnet….Freeride-Snowboards.
Gewicht (in kg) | Körpergröße (in cm) | Snowboardlänge |
---|---|---|
60 – 65 | 158 – 162 | 142 – 150 |
65 – 70 | 163 – 167 | 147 – 155 |
67 – 75 | 168 – 172 | 152 – 160 |
Welche Snowboard Größe benötige ich?
Das Board sollte von der Länge zwischen Schulter und Nase liegen. Anfänger gerne etwas kürzer und für Fortgeschrittene und Tiefschneefahrer gerne etwas länger. Die Snowboardlänge orientiert sich an Körpergröße und Gewicht. Je größer und schwerer man ist, um so länger sollte Dein Snowboard sein.
Wie groß sollte ein Splitboard sein?
Die grundsätzliche Faustregel lautet wie folgt: Körpergröße minus 15 bis minus 25 cm (je nach Fahrkönnen; minus 15 cm bei Profis, die gerne im Powder unterwegs sind; minus 25 cm für Anfänger, die ihr Brett mehrheitlich auf der Piste nutzen).
Wie groß muss ein Kinder Snowboard sein?
Allgemein gilt: Ein bis zu 25 Kilo leichtes Kind sollte ein Board bis maximal 80 Zentimeter Länge nutzen. Ein 90 Zentimeter langes Snowboard eignet sich hingegen für Kinder mit einem Körpergewicht von bis zu 45 Kilo.
Wie gross muss ein Splitboard sein?
Splitboard Länge Dein Splitboard sollte ähnlich lang wie dein reguläres Freeride Snowboard sein, also ungefähr bis zwischen dein Kinn und deine Augenbrauen reichen. Längere Boards schenken dir mehr Auftrieb im Tiefschnee und machen sich durch eine längere Kante besser beim Aufstieg.