Inhaltsverzeichnis
Was ist der Unterschied zwischen Superlativ und Komparativ Französisch?
Der regelmäßige Superlativ von Adjektiven wird mit le, la, les und plus / moins + Adjektiv gebildet. Wenn im Französischen zwei Personen oder Dinge verglichen werden, steht der Superlativ, im Deutschen steht in diesem Fall der Komparativ.
Wie steigere ich Adjektive im Französischen?
Das Adjektiv richtet sich zwar nach dem zugehörigen Nomen, erhält aber anders als im Deutschen keine Steigerungs-Endung. Der Vergleich wird stattdessen mit den Wörtchen plus/aussi/moins … que ausgedrückt. Diese Form entspricht dem deutschen Komparativ (… -er als oder mehr als).
Welche Adjektive stehen im Französischen vor dem Nomen?
Kurze, häufig verwendete Adjektive stehen meist vor dem Nomen (beau, bon, bref, grand, gros, faux, haut, jeune, joli, mauvais, meilleur, nouveau, petit, vieux).
Was ist der Komparativ Französisch?
Der Komparativ wird gebildet, indem man plus (1.), moins (2.) oder aussi (3.) vor das Adjektiv setzt. Nach dem Adjektiv wird que (wie, als) verwendet.
Was ist der Superlativ Französisch?
Der Superlativ wird im Französischen mit einem bestimmten Artikel (le, la, les) und dem Adverb plus oder moins gebildet. – Tu ne trouves pas que Paris est la plus belle ville de France? -Findest du nicht, dass Paris die schönste Stadt Frankreichs ist? – C’est surtout la moins ensoleillée.
Was ist die Steigerung der Adjektive?
Du wirst die Steigerung der Adjektive benötigen, wenn Du etwas miteinander vergleichen willst. Jedes Adjektiv hat drei Steigerungsformen: die Grundform (Positiv), den Komparativ und den Superlativ: Den Komparativ bildet man, in dem man dem Adjektiv die Endung „- er “ hinzufügt :
Wie ist die Steigerung der Adjektive nötig?
Die Steigerung der Adjektive ist nötig, wenn Du etwas miteinander vergleichen willst. Jedes Adjektiv hat hierzu eine Grundform, eine erste bzw höhere Steigerung (Komparativ) sowie die höchste Steigerung (Superlativ) Die erste Steigerung bildet man, indem man dem Adjektiv die Endung „- er ” hinzufügt.
Was ist die höchste Stufe der Adjektive?
Die höchste Stufe bildet man nach einem der zwei Schemata: In der unteren Tabelle findest Du die wichtigsten Adjektive mit dem Komperativ und Superlativ. Das Schema der Steigerungen ist wie oben beschrieben, aber achte darauf, dass es manchmal Änderungen gibt. Deswegen wurden die Adjektive in fünf Gruppen unterteilt.
Was ist das Adjektiv “groß” im Superlativ?
Das Adjektiv “groß” ist eine Ausnahme. Obwohl es auf „ß“ endet, bekommt es kein zusätzliches “e” im Superlativ: groß – größer – am größten Die fünfte Gruppe der oberen Tabelle enthält alle Adjektive, die unregelmäßig gesteigert werden: Die Steigerung der Adjektive ist nötig, wenn Du etwas miteinander vergleichen willst.