Inhaltsverzeichnis
Welche Aufgabe hat der Hauptzylinder?
Sie haben die Aufgabe, den auf das Bremspedal ausgeübten Druck in hydraulische Bremskraft umzuwandeln. Das erfolgt, indem der Hauptzylinder die Bremsflüssigkeit, abhängig von der ausgeübten Kraft auf das Bremspedal, in die Bremskreise einleitet und steuert.
Welche Aufgabe hat die Ausgleichsbohrung?
Die kleinere Ausgleichsbohrung dient zum Ausgleich des Belagverschleißes, da erst Druck aufgebaut werden kann, wenn der Kolben bzw. die Primärmanschette die Ausgleichsbohrung umfahren hat. Ebenso gleicht sie temperaturbedingte Volumenschwankungen in den Bremsleitungen aus und sorgt für schnellen Abbau des Bremsdrucks.
Welche Aufgabe hat das bodenventil?
Bodenventil. Das im Hauptzylinder eingebaute Bodenventil hat die Aufgabe, im Bremssystem, bei nicht betätigter Bremse, einen überdruck (Vor- bzw. Restdruck) von ca. 0,5 bis 1,5 bar aufrecht zu erhalten.
Welche Aufgaben hat der tandemhauptzylinder und wie funktioniert er?
Der Tandemhauptzylinder ist ein Bauteil der Bremsanlage eines jeden PKW oder LKW. Dies stellt der Tandemhauptzylinder sicher. Er sitzt direkt unter dem Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit und versorgt jeden Bremskreis mit dieser.
Was macht die Bremsscheibe?
Die Bremsscheibe sorgt gemeinsam mit den Bremsbelägen dafür, dass die Bremsenergie durch Reibung in Wärmeenergie umgewandelt wird. Auf diese Weise kann die Fahrzeuggeschwindigkeit vom Fahrer reguliert werden.
Was macht der Bremskraftverstärker?
Funktion der Membran im Bremskraftverstärker Der Bremskraftverstärker wird von einer integrierten Membran in zwei Kammern geteilt. Im ungebremsten Zustand befindet sich in beiden Kammern ein Unterdruck, der vom Motor erzeugt wird. Wird die Bremse betätigt, werden die Kammern zueinander abgedichtet.
Was ist eine Dichtheitsprobe?
Dichtheitsprobe: Bremspedal mehrmals drücken und dann ca. 30 sec gedrückt lassen, das Pedal darf nicht nachgeben, ansonsten ist ein Leck im Bremskreissystem. Das Pedal muss um mehrere Zentimeter nachgeben.
Was bedeutet totgang?
Mit Axialspiel bezeichnen wir die verlorene Bewegung auf der Spindel infolge des Spalts zwischen den Lagerkugeln sowie den Laufbahnen auf der Spindel und in der Gewindemutter. Häufig wird auch von „Spiel“ oder „Totgang“ gesprochen, der korrekte technische Begriff ist jedoch „Axialspiel“.
Warum werden tandemhauptzylinder verbaut?
Der Tandemhauptzylinder ist ein Bauteil der Bremsanlage eines jeden PKW oder LKW. Da laut Gesetz ein Zweikreisbremssystem vorgeschrieben ist, müssen die Bremskreise auch unabhängig voneinander funktionieren. Dies stellt der Tandemhauptzylinder sicher.