Inhaltsverzeichnis
Wie gefährlich ist Laminat?
Der negative Ruf von Laminatboden aus der Vergangenheit zieht immer noch das Vorurteil mit sich, Laminat sei schädlich für die Gesundheit. Dem ist aber schon lange nicht mehr so: Laminat stellt keinerlei Gefahr für die Gesundheit dar, weder für Erwachsene noch für Kinder.
Kann Laminat krank machen?
Laminatböden können Formaldehyd ausdünsten. Formaldehyd ist ein Stoff, der bei der Kunststoffherstellung eingesetzt wird. Durch die Ausdünstungen können Allergien ausgelöst werden, in der Regel ist die häufigste Auswirkung von Formaldehyd aber eine klassische Symptomreihe: Gedächtnisstörungen.
Ist Laminat schadstofffrei?
Laminat ist gegenüber herkömmlichem Parkett die zweite Wahl. Beim Einsatz von Laminat sollten Sie vor allem auf das Umweltzeichen „Emissionsarme Holzwerkstoffe“ achten. Damit stellen Sie sicher, dass die Laminat-Elemente schadstoffarm hergestellt worden sind und sie keine belastendenden Ausdünstungen abgeben.
Was bedeutet Blauer Engel bei Laminat?
Der Blaue Engel berücksichtigt den gesamten Lebensweg eines Produktes und fördert vor allem den Einsatz von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und von emissionsarmen Holzwerkstoffen.
Was bedeutet Blauer Engel bei Vinyl?
Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung zum Schutz von Mensch und Umwelt. Es garantiert, dass Produkte und Dienstleistungen hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen.
Wie gesund ist Vinylboden?
Moderner Vinylbodenbelag von hochwertigen Markenherstellern ist nicht gesundheitsschädlich. Alle modernen Vinylböden liegen weit unter den geforderten Grenzwerten für Schadstoffbelastungen und werden mit hochwertigen, teils natürlichen, Inhaltsstoffen hergestellt und belasten somit weder Umwelt noch die Gesundheit.
Ist der Laminat für Gewerberäume geeignet?
Da so gut wie jedes Laminat mindestens die Klassifizierung „23“ erhält, ist grundsätzlich auch jeder dieser Böden in jedem Raum Ihrer Wohnung einsetzbar. Falls die Räume besonders stark belastet werden, können Sie dennoch auf die höhere Qualität eines Laminats setzen, das eigentlich für Gewerberäume ausgelegt ist.
Was ist die allmähliche Abnutzung des Laminatbodens?
Die allmähliche Abnutzung des Laminats wird Abrieb genannt. Sie können die Beständigkeit gegen Abrieb direkt beim Hersteller eines Laminatbodens nachschlagen, dort findet sich eine Klassifizierung von AC 1 bis etwa AC 5. Einfacher verständlich ist aber die daraus hervorgehende, sogenannte Nutzungsklasse des Laminatbodens.
Was ist mit Laminat verlegen?
Wer seinen Fußboden eigenständig und ohne Hilfe durch Handwerker auf dem Estrich verlegen möchte, ist mit Laminat bestens bedient: Das Produkt lässt sich einfach verarbeiten und ist zudem in vielen verschiedenen Farbvariationen erhältlich.
Was kostet eine zusätzliche Dämmschicht im Laminat?
Das Verlegen einer zusätzlichen Dämmschicht ist also auch für Laien gut zu bewältigen. Eine integrierte Trittschalldämmung im Laminat ist zwar eine komfortable Sache, aber nicht unbedingt notwendig. Außerdem kostet eine separate Dämmung kaum mehr als zwei Euro pro Quadratmeter.