Inhaltsverzeichnis
Wann ist Wassermelone reif im Garten?
An einer Melonenpflanze können je nach Fruchtgröße vier bis acht Früchte wachsen. Je nach Sorte sind Melonen ab August reif und werden bis in den September hinein geerntet.
Was mache ich mit unreifen Melonen?
Die Gazpacho für 2 -3 Stunden kalt stellen. Zum Servieren in Gläser gießen und mit den Wassermelonen-Spalten garnieren.
Wie werden Melonen schnell reif?
Reife Melonen gehören zu meinen Lieblingsfrüchten im Sommer. Ganz leicht reifen lassen kann man sie in einer Papiertüte oder indem du sie einfach neben andere ethylenproduzierende Früchte wie Äpfel oder Bananen legst.
Wie muss eine Melone aussehen?
Wassermelone. Die Expertin nennt einen todsicheren Weg, um die beste Wassermelone zu finden: Wenn ein goldener oder gelber Fleck auf der Außenseite zu finden ist, sei die Melone perfekt. Diese Stellen heißen Bodenflecken und zeigen an, auf welcher Stelle die Melone auf dem Boden lag.
Wann sind Wassermelonen reif?
Wassermelonen ernten: Wann sind sie reif? Anders als andere Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) wie Gurken und Zucchini, brauchen Wassermelonen eine längere Zeit zum Reifen. In der Regel können die Früchte ab Ende August geerntet werden. Je nach Witterung und Pflanzzeitpunkt kann die Reife jedoch bis in den Herbst hinein dauern.
Wann werden die ersten Wassermelonen geerntet?
Geht man rein nach dem Kalender, werden die Früchte in der Regel ab Ende August geerntet. Die letzten Wassermelonen können, je nach Witterung, noch bis Ende September reif werden. Danach werden die Melonen hierzulande in der Regel nicht mehr reif, da es ihnen dann an Licht und Wärme mangelt.
Wie schmeckt die Wassermelone?
Sie ist fruchtig, frisch, ein wahrer Durstlöscher und kommt auch bei den Kleinen ganz groß an. Obwohl die Melone botanisch gesehen zum Gemüse zählt, wird sie meistens als Obst auf den Tisch – am liebsten gekühlt und in kleine Stücke geschnitten. Doch die Wassermelone schmeckt nicht nur gut, sie ist zudem sehr gesund.
Hat die Wassermelone gelben Fleck?
Hat die Wassermelone einen gelben Fleck, dann hat sie im Reifeprozess auf dem Feld den Boden berührt und ist wahrscheinlicher reifer, als eine Wassermelone ohne gelben Fleck. Ist der Fleck jedoch sehr intensiv gelb, dann ist die Wassermelone überreif, so die Verbraucherzentrale Südtirol.