Was zeichnet den Landhausstil aus?
Der Landhausstil zeichnet sich durch die Verwendung von funktionalen und gemütlich-rustikalen Formen, „altmodischen“ Materialien wie Messing, Zink, Leinen, Steingut, Ton und Email, sowie Naturmaterialien aus.
Wie dekoriert man im Landhausstil?
Natürliche Farben passen zum Country Style Holz, viel Weiß, Creme sowie neutrale Erdtöne wie Beige und Braun sind charakteristisch für den Landhausstil. Mit ihnen holen wir uns nämlich die Natur ins Haus. Umso erfrischender wird es, wenn Sie diese mit soften Farbklecksen in Grün, Rot oder Blau verbinden.
Welche Farbe passt zu Landhausstil?
Blumige, zarte Farbtöne, wie z.B. Rosenrot oder Lavendel harmonieren dazu perfekt. Eine puristische Note bekommt der Landhausstil mit Creme-, Beige- oder Grautönen. Und wer Lust auf Farbe hat, der streicht seine Wand in einem satten Rotton oder lackiert die alte Gartenbank in einem kräftigen Türkis.
Welche Möbel passen zu Landhausstil?
Der Landhausstil steht für Gemütlichkeit und gelingt am besten mit hellen Naturmöbeln und Deko in Pastelltönen. Rustikale Massivholzmöbel mit Schnitzereien oder aufgearbeitete Möbel im Shabby-Chic sorgen für Stauraum. Ohrensessel und breite, plüschige Sofas mit geblümten Kissen sind der Mittelpunkt des Wohnzimmers.
Was ist moderner Landhausstil?
Im modernen Landhausstil werden die Schnörkel und zahlreichen kleinen und großen „Staubfänger“ großzügig entfernt. Die luftige, helle Farbgestaltung bleibt erhalten, darf und soll aber gern durch vereinzelte dunklere Kontrastflächen ergänzt werden.
Woher kommt der Landhausstil?
Der Landhausstil hat seinen Ursprung ungefähr im 17. Jahrhundert. Damals hatten wohlhabende Familien in England einen Landsitz, auf dem sie sich vorwiegend in den Sommermonaten aufhielten. Heute verstehen wir unter dem Landhausstil viele Facetten von ländlicher Gemütlichkeit.
Welche Tapeten passen zum Landhausstil?
Für die Landhausstil Wandgestaltung eignen sich Tapeten mit Mustern sowohl in pastelligen als auch kräftigen Tönen. Wichtig ist, dass diese Farben in der Natur vorkommen und damit Landhausflair verströmen, so etwa die TPN-C5FA63 von Tapeten №1.
Sind Landhausküchen noch modern?
Eine Landhausküche hat Charakter und versprüht Gemütlichkeit. Gleichzeitig sind Landhausküchen heute sehr trendbewusst. Eine moderne Landhausküche ist zwar aus soliden, zeitlosen Naturmaterialien wie Vollholz, Marmor, Granit, Naturstein und Metallen gebaut.