Inhaltsverzeichnis
Was verträgt sich mit Thai Basilikum?
Gute Nachbarn: Eine bekannte und bewährte Partnerschaft (nicht nur in der Küche) sind Tomaten und Basilikum. Außerdem wachsen Gurken, Zucchini und Fenchel gut neben dem Kraut. Die Beipflanzung von Basilikum soll weiße Fliegen und Mehltau eindämmen.
Ist Thaibasilikum mehrjährig?
Thai-Basilikum wächst aufrecht, buschig und dicht verzweigt. Der Halbstrauch kann bis zu 80 Zentimeter hoch werden. Wie herkömmlicher Basilikum auch ist Thai-Basilikum zwar mehrjährig, jedoch nicht besonders langlebig.
Ist Thai Basilikum scharf?
ist die „heilige Form“ des Basilikums, das die Hindus einem ihrer bedeutendsten Götter Vishnu geweiht haben. Seine Blätter sind schärfer und erinnern im Geschmack leicht an Pfeffer. Aber erst durch kurzes Kochen entwickelt sich das kräftige Aroma.
Wie lange ist Thai Basilikum haltbar?
Blanchiertes Thai Basilikum einfrieren Legen Sie die Königskräuter auf einem Backblech oder einer Platte aus, um sie im Gefrierfach vorzufrosten. Die hart gefrorenen Kräuter füllen Sie anschließend in einen Gefrierbeutel, um sie für 6 bis 12 Monate in der Tiefkühltruhe aufzubewahren.
Kann man Thai-Basilikum Blüten essen?
Da die Basilikumblüten essbar sind und zugleich sehr attraktiv aussehen, eignen sie sich hervorragend zu Dekorationszwecken im Salat oder im Dessert. So werden ein schlichter Vorspeisensalat oder ein leckeres Basilikum-Eis mit ein paar violetten oder weißen Blüten optisch aufgewertet!
Wie schmeckt Thaibasilikum?
Je nach Sorte unterscheiden sich die einzelnen Geschmacksrichtungen, würzig-warm ist er jedoch immer. „Das süße Basilikum“ ist leicht süßlich und schmeckt nach Lakritze und Anis. Das „Zitronenbasilikum“ riecht leicht nach Zitrone, wohingegen der Bai Krapao nach Piment und Nelken schmeckt, wenn er leicht erwärmt wird.
Wie alt wird Basilikum im Topf?
Neben den geschmacklichen Vorzügen, besitzt die Pflanze eine antibakterielle Eigenschaft. Kauft man Basilikum im Supermarkt, hat man allerdings nicht lange etwas von der Gewürzpflanze. Mit der richtigen Pflege und einem sonnigen Standort, kann die Pflanze bis zu einem Jahr halten.
Welches Basilikum ist mehrjährig?
Die besten mehrjährigen Basilikumsorten ‚Wildes Pupur‘ (Ocimum canum x basilicum) ‚Garten-Basilikum‘ (Ocimum kilimandscharicum x basilicum) Russisches Strauchbasilikum ‚Gorbatschow‘ (Ocimum x basilicum ‚Gorbatschow‘) ‚Afrikanisches Baumbasilikum‘ (Ocimum gratissium x suave)
Was ist der Unterschied zwischen Thaibasilikum und Basilikum?
Doch Vorsicht: Der geschmackliche Unterschied zwischen «normalem» Basilikum und Thaibasilikum ist riesig! Während der normale Basilikum nur leicht aromatisch schmeckt, ist der Geschmack des Thai Basilikums sehr intensiv. Die Blätter der einjährigen Pflanze schmecken pfeffrig und erinnern an Anis.
Kann Basilikum scharf werden?
Scharfes Basilikum keimt schnell – in der Regel schon innerhalb von 5-6 Tagen. Die ersten Blätter wachsen bereits nach wenigen Wochen. Das Wachstum beschleunigt sich etwa einen Monat nach der Aussaat. Wir empfehlen dir, früh mit dem Beschneiden deiner Basilikumpflanze zu beginnen.
Wie lange hält eine Basilikumpflanze?
Wie bewahre ich am besten Basilikum auf?
Trocknen ist die einfachste Methode, Basilikum haltbar zu machen. Ernten Sie dazu ganze Stängel und hängen sie bündelweise an einem trocknen, warmen Ort auf. Nach zwei bis drei Wochen lassen sie sich zerbröseln und in einem luftdichten, dunklen Behälter aufbewahren.
Was ist der Unterschied zwischen Basilikum und Thaibasilikum?
Geschmacklich ist «normales» Basilikum und Thaibasilikum total unterschiedlich. Während italienisches Basilikum leicht aromatisch schmeckt, ist der Geschmack des Thaibasilikums sehr intensiv und würzig-warm. Es sind einfach total unterschiedliche Basilikumarten mit unterschiedlichem Aroma.
Wie riecht das Basilikum in der Thai Küche?
Basilikum hat je nach Sorte immer ein anderes Aroma. Fast immer ist es jedoch würzig-warm. Bai Maenglak riecht zitronig frisch, Bai Horapa erinnert mal an Anis oder Lakrize, das heilige Basilikum Bai Krapao riecht stärker und hat ein Aroma wie Piment. In der Thai Küche werden die frischen Blätter oder die blühenden Sprossen verwendet.
Welche Sorte Basilikum riecht am besten?
Basilikum hat je nach Sorte immer ein anderes Aroma. Fast immer ist es jedoch würzig-warm. Bai Maenglak riecht zitronig frisch, Bai Horapa erinnert mal an Anis oder Lakrize, das heilige Basilikum Bai Krapao riecht stärker und hat ein Aroma wie Piment.
Warum sollte man die Basilikumblätter zerschneiden?
Daher sollte man die Blätter nicht trocknen sondern besser einfrieren. Basilikumblätter sollte man immer frisch verwenden und dabei besser zerrupfen als zerschneiden! Wenn man sie mit einem Granit Mörser bearbeitet, dann setzt man schlagartig das gesamte Aroma frei.