Wann erntet man Szechuanpfeffer?
Meistens werden ab Ende September/Anfang Oktober die Früchte geerntet, getrocknet und die Samen heraussortiert. Gesucht ist der aromatisch-zitronig scharfe Geschmack der Fruchthüllen. Gefüllt in eine Pfeffermühle, werden die Speisen so mit dem eigens angebauten Pfeffer gewürzt.
Wie erntet man Szechuan-Pfeffer?
Möchte man mehr Blätter als Früchte ernten, schneidet man die Pflanze im Sommer zurück. LIU kann bis zu 4 – 6 m hoch und breit werden, verträgt jedoch Rückschnitt sehr gut. Die dornigen Triebe tragen eschenähnliche Blätter und gelbe, selbstfruchtbare Blüten im Mai.
Wo wächst überall Pfeffer?
Wo wächst Pfeffer heute? Heute gibt es große Anbaugebiete von Pfeffer in Indien, Indonesien, Vietnam, Brasilien und Malaysia.
Woher kommt geh hin wo der Pfeffer wächst?
„Wo der Pfeffer wächst“ – das ist ganz schön weit weg. Der Pfeffer kommt nämlich ursprünglich aus Indien. Heute sind Reisende zwar mit Flugzeugen schnell und einfach in Indien, aber früher schien das Land unerreichbar. Sehr praktisch also, wenn sich jemand, den man nicht leiden kann, in weiter Ferne aufhält!
Wie säen sie eine Pfefferpflanze?
Nach dem Kauf sollten Sie den Pfeffer also möglichst rasch säen. Eine Aussaat in geschützter Umgebung ist praktischerweise ganzjährig möglich – Sie können also sofort damit anfangen. Eine Pfefferpflanze gedeiht am besten in einem Erd-Sand-Gemisch und sollte nicht zu stark gegossen werden.
Wie gedeiht eine Pfefferpflanze?
Eine Pfefferpflanze gedeiht am besten in einem Erd-Sand-Gemisch und sollte nicht zu stark gegossen werden. Am besten gießen Sie die Pflanze mit Regenwasser. Pfeffer wächst in der Natur wie eine Kletterpflanze.
Kann man Pfefferpflanze kaufen?
In Gartencentern oder auch in gut sortierten Supermärkten können Sie das Saatgut der Pfefferpflanze kaufen. Dabei sollten Sie allerdings beachten, dass die Samen nur eine begrenzte Zeit lang keimfähig sind. Nach dem Kauf sollten Sie den Pfeffer also möglichst rasch säen.
Wie Gießen sie die Pfefferpflanze?
Am besten gießen Sie die Pflanze mit Regenwasser. Pfeffer wächst in der Natur wie eine Kletterpflanze. Stellen Sie daher eine Rankhilfe bereit, an der das Gewächs Halt finden kann. Bei optimaler Pflege können Sie die beerenartigen Früchte der Pfefferpflanze zwei mal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – ernten.