Inhaltsverzeichnis
Sind alle PEG schädlich?
PEG schadet der Haut laut verschiedener Studien nicht und ist gut verträglich. Das Problem ist, dass in der Kosmetikindustrie schädliche Inhaltsstoffe verwendet werden. Auch kritisch zu betrachten ist der Stoff Ethylenoxid, der zur Herstellung von Polyethylenglycol verwendet wird.
Ist citronellol schädlich?
Doch auch wenn Citronellol ein pflanzlicher Stoff ist, gilt er als bedenklich: Er birgt ein hohes Allergierisiko und zählt zu den potenziellen Auslösern einer Duftstoffallergie (Umweltbundesamt). In der EU-Liste (PDF) der allergenen und daher deklarationspflichtigen Stoffe ist Citronellol ebenfalls aufgeführt.
Was ist nicht gut an Kosmetik?
Hormonell wirksame Substanzen, allergieauslösende Duftstoffe, Erdöl und Palmöl – unsere alltäglichen Pflegeprodukte können Stoffe enthalten, mit denen man lieber nicht in Berührung kommen möchte. Utopia zeigt die schlimmsten Inhaltsstoffe in Kosmetik und gute Alternativen.
Was ist PEG frei?
Zum einen ist es die Vorsilbe“ PEG“ in der Ingredients-Liste von Kosmetika, zum anderen weisen Wörter, die auf „eth“ enden, auf ethoxilierte Substanzen bzw. PEGs hin (z.B. Sodium Laureth Sulfate). Naturkosmetik ist frei von PEGs.
Was sind die verbreitetsten Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten?
Wir stellen Ihnen die verbreitetsten Inhaltsstoffe vor und die Gefahren, die von ihnen für Körper und Umwelt ausgehen In Kosmetikprodukten werden Aluminiumsalze (Aluminium Chloride) vor allem als Antitranspirant-Wirkstoffe verwendet.
Was ist Nachhaltigkeit in der Kosmetikbranche?
Nachhaltigkeit in der Kosmetikbranche 1 Nachhaltiger Anbau. Einige Unternehmen setzen inzwischen auf einen nachhaltigen Anbau der Rohstoffe für ihre Kosmetikprodukte. 2 Nachhaltige Kosmetikverpackungen. 3 Umweltfreundliche Kosmetikprodukte. 4 Seminar Markenmanagement. 5 Kunden mit Nachhaltigkeit in der Kosmetikbranche überzeugen.
Was sind die häufigsten Kohlenwasserstoffe in der Kosmetik?
Die am häufigsten eingesetzten Kohlenwasserstoffe innerhalb der Kosmetik sind Paraffinöl ( Paraffinum Liquidum) und Vaseline ( Petrolatum ). Von Badezusätzen über Haarfestiger und Shampoos bis hin zu Zahnpasta und Mundsprays sind Tenside überall zu finden.
Kann man konventionelle Kosmetikprodukte verwenden?
Konventionelle Kosmetikprodukte verwenden zudem oft die Tenside Sodium-Lauryl-Sulfat und PEG-Derivate, um noch stärker zu schäumen. Deren Waschkraft wird dann jedoch so stark, dass sie mehr Talg auf der Haut entfernen als gesund ist.