Inhaltsverzeichnis
Was versteht man unter LD50?
Maß für die Toxizität eines Stoffes oder einer Strahlung Der LD50-Wert (Letale Dosis) – auch DL50-Wert (Dosis letalis) – wird in einer bestimmten Messgröße wie Gramm oder Milligramm angegeben und in der Regel auf ein Kilogramm Körpergewicht bezogen.
Was versteht man unter einer letalen Dosis?
Die letale Dosis (LD, lateinisch Dosis letalis) ist in der Toxikologie die Dosis eines bestimmten Stoffes oder einer bestimmten Strahlung, die für ein bestimmtes Lebewesen tödlich (letal) wirkt.
Was bedeutet LD in Chemie?
Ein Maß für die akute Giftigkeit einer Substanz ist der LD50-Wert. Er gibt die Menge eines Stoffes an, die bei einmaliger Gabe bei 50\% eines Stammes von Versuchstieren zum Tode geführt hat. LD ist daher eine Abkürzung für letale Dosis.
Was ist eine Erhaltungsdosis?
Unter der Erhaltungsdosis versteht man die minimale Menge eines Arzneimittels (Dosis), die regelmäßig eingenommen werden muss, damit der erwünschte Therapieeffekt eintritt. Die Erhaltungsdosis ist unter anderem von der Pharmakokinetik eines Arzneistoffs abhängig.
Was ist die Maximaldosis?
Der NOAEL ist die höchste Dosis ohne Nebenwirkungen. Darüber beginnt der Bereich der toxischen Dosis. Der Quotient aus Letaldosis und Effektivdosis bestimmt die therapeutische Breite eines Pharmakons.
Was bedeuten die mg bei Tabletten?
mg (Deutsch) [1] Einheitenzeichen für Milligramm. Beispiele: [1] 1 g = 1000 mg. [1] Eine Brausetablette enthält 200 mg Magnesium.
Was bedeutet Dosierung einfach erklärt?
Als Dosierung bezeichnet man die Dosis eines Medikaments, die im Rahmen einer Therapie zu verabreichen ist. Die Effektivdosis (ED), auch Wirkdosis genannt, ist diejenige Dosis eines Wirkstoffs, die bei einem Individuum die erwünschte therapeutische Wirksamkeit zeigt.
Was ist mit Dosierung gemeint?
Als Dosierung bezeichnet man in der Medizin die Festlegung der Wirkmenge (Dosis) einer Substanz – insbesondere eines Medikaments – oder einer energiereichen Strahlung.