Inhaltsverzeichnis
Warum gibt es in Indien das Kastensystem?
Die genaue Herkunft des Kastenwesens in Indien ist nicht geklärt. Es gibt Ansichten, wonach sich die Kasten durch die Einteilung der Menschen nach ihrer Hautfarbe entwickelten: je heller die Haut, desto höher die Kaste. Andere Meinungen gehen davon aus, dass die Varna auf eine „geistige“ Farbgebung verweist.
Warum wurde das Kastensystem eingeführt?
Der Glaube und das Kastensystem sind in Indien stark verwurzelt. Da die Hindus an eine Wiedergeburt glauben, leben sie streng nach den vorgegebenen Regeln ihrer Religion. Durch die Einhaltung dieser Regeln erhoffen sie sich eine bessere Stellung im nächsten Leben, d. h. Wiedergeburt in eine höhere Kaste.
Woher stammt das Wort Kaste?
Kaste (portugiesisch/spanisch casta „Rasse“, von lateinisch castus „rein“) bezeichnet in der Ethnologie und Soziologie ein vorrangig aus Indien bekanntes und religiös begründetes und legitimiertes soziales Phänomen der hierarchischen Einordnung und Abgrenzung gesellschaftlicher Gruppen.
Ist das Kastensystem von der indischen Regierung abgeschafft?
Seit der Unabhängigkeit Indiens ist das Kastensystem offiziell von der indischen Regierung abgeschafft, trotzdem gibt es die Kasten und Normen auch heute noch, die die Entwicklung des Staates und der Gesellschaft bestimmen. Dem Glauben der Inder nach hängt es vom jetzigen Leben ab, in welche Kaste man hineingeboren wird.
Ist die Herkunft des Kastenwesens in Indien geklärt?
Die genaue Herkunft des Kastenwesens in Indien ist nicht geklärt. Es gibt Ansichten, wonach sich die Kasten durch die Einteilung der Menschen nach ihrer Hautfarbe entwickelten: je heller die Haut, desto höher die Kaste. Andere Meinungen gehen davon aus, dass die Varna auf eine „geistige“ Farbgebung verweist.
Was sind die niedrigsten Kasten in Indien?
Das sind hinduistische Priester oder Gelehrte. Dann folgt die Kaste der Krieger und hohen Beamten. Darunter kommen die Bauern und Händler. Die niedrigste ist die Kaste der Shudren, der Knechte und Diener. Es gibt auch Menschen in Indien, die zu keiner Kaste gehören: die Paria oder Dalits.
Was ist die Entstehung des Kastensystems?
Die Entstehung des Kastensystems Die Wurzeln der traditionellen Kastenordnung Indiens reichen zurück bis 1500 v. Chr., als Nomadengruppen (Arier) der indogermanischen Sprachengruppe aus dem Norden nach Indien einwanderten.