Inhaltsverzeichnis [hide]
Welcher Schmuck zu welchem Hautton?
Ein Blick im Tageslicht auf die die Unterseite der Handgelenke bringt Aufschluss darüber, welchen Hautunterton man hat. Schimmern die Äderchen bläulich bis violett, ist der Hautton eher kühl. Sehen die Adern grünlich oder oliv aus, ist der Unterton der Haut eher warm.
Welcher Schmuck passt zu heller Haut?
Menschen mit blasser Haut gehören meist zu kühlen Hauttypen. Gepaart mit der hellen Haut strahlt das Silber wunderbar und betont den meist zart rosafarbenen Unterton der Gesichtshaut. Neben Silber ist auch Weißgold eine schöne Schmuckfarbe für Frauen mit einem hellen Hautton.
Wem steht Weißgold?
Weißgold steht hellen Typen mit bläulicher, rosafarbener Haut. In Bezug auf Kleidung passt Weißgold eher zu dezenten Farben. Kühles Silber, Weißgold oder Platin passen besser zu sportlichen oder minimalistischen Typen. Gelbgold ist für dunklere, leicht gebräunte oder gelbliche Haut geeignet.
Welcher Schmuck zu welcher Farbe?
Schmuckstücke in Silber harmonisieren optimal mit kühlen Farben. Blautöne, bläuliche Grüntöne und Grau eignen sich dafür perfekt. Silberschmuck passt am besten zu einem sportlichen Look. Um eine femininere Wirkung zu erzielen, kann man dazu einen knallig roten Lippenstift tragen.
Welcher Schmuck passt zu Rothaarigen?
Wer eine Haarfarbe mit einem Stich ins Rötliche hat, sollte den Hautton mitberücksichtigen. Blasse Haut verträgt sich gut mit Silberschmuck, während eine gebräunte Hautfarbe oder generell ein dunklerer Teint mit Schmuck aus Gelbgold oder Rotgold eine schöne Wirkung zeigt.
Was passt besser zu Blau Gold oder Silber?
Metall: Metall in Silber oder Gold eignet sich ebenfalls für eine spannende Kombination mit Blau. Es bringt durch die glänzende Oberfläche einen weiteren Aspekt in das Interior Design. Während Metall in Silber eher kühl und modern wirkt, ist die Kombination von Blau und Gold luxuriöser und gemütlicher.
Welche Farben passen am besten zu Gold und Silber?
Was passt zu Silber? Anders als Gold gilt Silber als das „kalte Metall“ und lässt sich dementsprechend gut mit anderen kühlen Farben wie Blau kombinieren. Blau ist eine ideale Schlafzimmerfarbe, da sie entspannend und kühlend zugleich wirkt.
Wer kann Gold tragen?
Genauso passt Gold zum Herbsttyp, welcher sich ebenfalls durch einen warmen, beigen oder gebräunten Hautton und einen warmen Schimmer im Haar auszeichnet. Sind Sie aber eher der Schneewittchentyp mit heller Haut und dunklem Haar und hat Ihre Haut einen rosa Unterton, der kühl wirkt, gehören Sie zum Wintertyp.
Welche Farben passen zu goldenem Schmuck?
Gold. Schmuckstücke aus Gold harmonieren vor allem mit warmen Farben. Also Bunttöne, die aus einem großen Anteil Rot oder Gelb gemischt sind und beim Betrachten ein warmes Gefühl auslösen. Dazu zählen zum Beispiel, Feuerrot, Sonnengelb, ein warmes Pink oder erdige Brauntöne.
Ist es möglich den Hautton zu ermitteln?
Eine weitere Alternative, um den Hautton zu ermitteln: Stellen Sie sich vor das Fenster, sodass das Tageslicht von vorne auf Ihr Gesicht scheint. Halten Sie nun ein weißes Blatt Papier neben Ihr Gesicht und achten Sie auf den Kontrast.
Welche Hauttöne haben gebräunte Haut?
Gebräunte Haut haben manche von Natur aus, andere besonders nach einem guten Sonnenbad. Welches Rouge zu welchem Typ passt, hängt hier vor allem davon ab, ob Du einen roten oder einen gelben Unterton hast. Gold- und Bronzetöne: Ein gebräunter Hautton ist so schön, weil Du hier mit coolen Gold- und Bronzetönen spielen kannst.
Was ist ein gutes Rouge für deine Haut?
Ein gutes Rouge lässt Dein Gesicht gesund und wach aussehen und Deine Haut strahlen! Den richtigen Farbton zu treffen, ist aber nicht immer leicht. Ich zeige Dir heute, welches Rouge zu welchem Typ passt! An jedem Hautton sieht eine Farbe besonders gut aus, während andere gar nicht funktionieren.
Wie verändert sich der Unterton unserer Haut?
Der Oberton unserer Haut kann sich durch Sonneneinstrahlung, Hautunreinheiten oder Make-up immer wieder verändern. Der Unterton allerdings bleibt immer der gleiche. Um diesen genau herauszufinden, sollten Sie folgende Tricks anwenden. Wichtig für die Ermittlung des Hauttons ist ein sauberes Gesicht.