Inhaltsverzeichnis
Bei welchen Krankheiten hilft Zwiebel?
Das in der Zwiebel enthaltene Allicin wirkt antibiotisch, senkt den Blutdruck, schützt vor Herzinfarkt und regt die Verdauung an. Mit Honig vermischter Zwiebelsaft ist ein bewährtes Hausmittel gegen Husten und Heiserkeit. Halswickel mit frischen Zwiebelscheiben helfen ebenfalls gegen Rachen- und Kehlkopfkatarrhe.
Wann kommt die Zwiebelfliege?
Die erste und gefährlichste Generation tritt ab Mitte April bis Ende Mai auf. Die Eier reifen über mehrere Wochen im Weibchen heran und werden dann in kleinen Gruppen in den Boden an junge Zwiebel- und Porreepflanzen abgelegt. Die geschlüpften Larven fressen sich vom Boden aus in die Schäfte ein.
Was bringt Zwiebel gegen Erkältung?
Der Zwiebelsaft lindert den Hustenreiz, verflüssigt den Schleim und erleichtert das Abhusten. Bei Beschwerden nehmen Sie mehrmals täglich einen Teelöffel des Hustensaftes zu sich. Auch für Kinder ist der Zwiebel-Sirup bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Bronchitis gut geeignet.
Wie sieht die Zwiebelfliege aus?
Die Zwiebelfliege ist ca. 5 mm groß und sieht der Stubenfliege sehr ähnlich. Sie gehört zu den wichtigsten Schädlingen im Lauchanbau und zeichnet sich durch ihre lange Flugzeit aus. Die 6 bis 8 mm langen Larven der Zwiebelfliege sind kopf- und beinlos.
Was sind die wichtigsten Erkrankungen von Zwiebeln im heimischen Garten?
Das sind die drei wichtigsten Erkrankungen, mit denen Sie es bei Zwiebeln im heimischen Garten zu tun haben können. Zu erwähnen wären außerdem noch die Mehlkrankheit, der Zwiebelbrand und die Papierfleckenkrankheit, die jedoch nur ganz selten im Hausgarten anzutreffen sind.
Warum sind Zwiebeln nicht wegzudenken?
Sie sind in der Küche kaum wegzudenken, aber auch im Alltag kann die Zwiebel einige gute Dienste leisten. Wenn Sie beispielsweise von einer Wespe gestochen wurde, hilft eine Zwiebel gegen den Schmerz und verhindert das Anschwellen der Einstichstelle. Beim Anbau der Zwiebeln müssen Sie nicht viel beachten, da sie sehr anspruchslose Pflanzen sind.
Was ist gelbe Zwiebel?
Dementsprechend ist die gelbe Zwiebel die am weitesten verbreitete, konventionelle Zwiebel, wie wir sie kennen. Quercetin – ein natürlicher gelber Farbstoff – ist das wesentliche Antioxidans in der Zwiebel. Sie haben eine papierartige, weiße Haut, und sie sind milder und süßer als konventionelle gelbe Zwiebeln.
Ist rote Zwiebel ein wirksames Heilmittel?
Vielmehr ist die Zwiebel tatsächlich ein wirksames Heilmittel und zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Heilkraft der Zwiebel. Insbesondere die rote Zwiebel zeichnet sich durch hohe Gehalte der wichtigen Antioxidantien aus. Schwefelverbindungen, Vitamine und Mineralstoffe sind ebenfalls in Zwiebeln enthalten.