Was macht die Partialbruchzerlegung?
Was macht die Partialbruchzerlegung? Die Partialbruchzerlegung oder Partialbruchentwicklung ist eine standardisierte Darstellung rationaler Funktionen. Sie wird in der Mathematik verwendet, um das Rechnen mit solchen Funktionen zu erleichtern. Insbesondere kommt sie bei der Integration der rationalen Funktionen zur Anwendung. Für was braucht man die Partialbruchzerlegung? Partialbruchzerlegung ist ein Werkzeug, dass in vielen Bereichen der Mathematik…