Was konnen wir aus der Gestaltpsychologie lernen?
Was können wir aus der Gestaltpsychologie lernen? Die Gestaltgesetze entstammen der Gestaltpsychologie, die sich in den 1920er Jahren zu einer eigenständigen Theorie entwickelte und sich mit der menschlichen Wahrnehmung beschäftigt. Sie untersucht die kognitiven Mechanismen, die es dem Menschen ermöglichen, Phänomene wahrzunehmen und zu interpretieren. Was versteht man unter Gestaltpsychologie? Als Gestaltpsychologie wird eine Richtung…
Weiterlesen “Was konnen wir aus der Gestaltpsychologie lernen?” »