Bei welcher Untersuchung wird Kontrastmittel gespritzt?
Bei welcher Untersuchung wird Kontrastmittel gespritzt? Kontrastmittel werden in der Radiologie bei Röntgenuntersuchungen und der Computertomographie eingesetzt, um Gewebe und Organe mit geringen Dichteunterschieden besser sichtbar zu machen. Röntgenuntersuchungen mit Kontrastmittel werden in folgenden Institutionen durchgeführt: Fachärztin/Facharzt für Radiologie. Was heißt nüchtern zur OP kommen? Mindestens die letzten sechs bis acht Stunden vor Beginn der…
Weiterlesen “Bei welcher Untersuchung wird Kontrastmittel gespritzt?” »