Wie funktioniert eine Warmepumpe im Winter?
Wie funktioniert eine Wärmepumpe im Winter? Das Kältemittel, das bei der Luft-Wärmepumpe zum Einsatz kommt, nimmt selbst bei zweistelligen Minusgraden einen gasförmigen Aggregatzustand an. Im Kompressor wird dieses Gas dann verdichtet und auf das notwendige Temperaturniveau gehoben. Auch hier besteht also keine Gefahr. Wann lohnt sich keine Wärmepumpe? Wenn die Umgebungsvariablen gut sind, kann sich…