Wann bilden sich Funken?
Wann bilden sich Funken? Funken entstehen bei elektrischen Spannungen zwischen zwei elektrischen Leitern oder Elektroden durch Stoßionisation, wenn die Schlagweite unterschritten wird. Kann man Strom Funken? Warum kann man Strom eigentlich nicht funken? Als eines der Hauptprobleme entpuppte sich die Natur elektromagnetischer Wellen – eine der möglichen Techniken, um Strom zu „funken“. Prinzipiell kann man…