Was ist die kurzeste Zeit bei der Stoppuhr?
Was ist die kürzeste Zeit bei der Stoppuhr? Den Physikern des deutschen Max-Planck-Instituts ist ein Rekord gelungen: Sie haben die kürzeste je festgehaltene Zeitspanne gemessen: 7 Attosekunden oder 0,000000000000000007 Sekunden – genau so lange braucht ein Elektron, um die Hülle eines Atoms zu verlassen. Wie wurde die Zeptosekunde gemessen? Zum allerersten Mal überhaupt konnten Physiker…