Welche Funktion hat Lecithin?
Welche Funktion hat Lecithin? Lecithine sind am Fettstoffwechsel beteiligt: Ihre Aufgabe ist es, aufgenommene Fette aus der Nahrung zu verteilen sowie um- und abzubauen. Lecithine stabilisieren als Bestandteil der Zellmembran die Körperzellen. Lecithin ermöglicht den Transport von Cholesterin durch die Blutgefäße. Wo wird die emulgierende Wirkung von Lecithin eingesetzt? Sie sind Begleitstoffe in Fetten und…