Welches Holz Innenverkleidung?
Welches Holz Innenverkleidung? In gefühlt jedem zweiten Wohnmobilausbau wird für die Innenverkleidung Nut und Feder Profilholz genommen. Meistens kommt dabei Lärche, Tanne oder Fichte als Holzart zum Einsatz. Welches Holz für Innenwände? Im Innenbereich nutzt man Kiefernholz zur Verschalung, für Decken und Wände, aber auch für nicht übermäßig stark beanspruchte Treppen und Fußböden. Welches Holz…