Wann wird keine Dampfbremse benotigt?
Wann wird keine Dampfbremse benötigt? Zum Einsatz kommt eine Dachdämmung ohne Dampfbremse vor allem im Rahmen von Sanierungen. Geeignete Dämmmaterialien sind beispielsweise Mineraldämmplatten und Mineralschäume, aber auch Holz- oder Kalzium-Silikat-Platten. Welche Dampfsperre für Dachausbau? Die Dampfbremse besteht in der Regel aus einer dünnen Folie oder aus speziell beschichteter Pappe. Ebenso können OSB-Platten oder PUR-Dämmplatten verwendet…