Wann Serverless?
Wann Serverless? Als Faustregel gilt, dass man sich für Serverless Computing entscheiden sollte, wenn man eine automatische Skalierung und niedrigere Laufzeitkosten benötigt, und dass man Microservices wählt, wenn man Flexibilität benötigt und eine Legacy-Anwendung in eine moderne Architektur migrieren möchten. Was ist Serverloses Computing? Serverless Computing (serverloses Rechnen) ist ein ereignisgesteuertes Anwendungsdesign- und Bereitstellungsparadigma, bei…