Wie entsteht eine DIC?
Wie entsteht eine DIC? 1 Definition Unter einer disseminierten intravasalen Koagulopathie, kurz DIC, versteht man eine Koagulopathie, die durch eine intravasale Aktivierung der Blutgerinnung entsteht. Sie führt zu einem gesteigerten Verbrauch von plasmatischen Gerinnungsfaktoren und Thrombozyten mit anschließendem Mangel dieser Komponenten. Wo kommt Fibrinogen vor? Das Fibrinogen ist ein Glykoprotein, das in der Leber von…